gibt es das AdvaBoard auch für den RP3
https://www.pro-linux.de/news/…f-raspberry-pi-basis.html
QuoteDisplay MoreDas »AdvaBoard RPi1« und diverses Zubehör rüsten den Minirechner »Raspberry Pi« zu einem kompletten Embedded-PC inkl. Touchscreen, Power-Management, RTC und verschiedenen Schnittstellen auf.
Von Mirko Lindner
AdvaBoard RPi1
advamation.de
AdvaBoard RPi1
Bei AdvaBoard RPi1 handelt es sich um eine Erweiterungsplatine für den Raspberry Pi, die den Minirechner um verschiedene Eingänge und Ausgänge (Analog-Eingänge, Analog-Ausgänge, Digital-I/Os, PWM, I2C inkl. Interrupt, SPI inkl. Interrupt, RS-232, RS-485), eine batteriegestützte Echtzeituhr und ein Power-Management (z.B. zum Ein-/Ausschalten des Raspberry Pis per Taster) erweitert. Zudem können verschiedene TFT-Displays von 3,2 bis 7,0 Zoll einschließlich Touchscreen an das Gerät angeschlossen und für die Ausgabe von Text oder Grafik verwendet werden.
freue mich von Euch zu hoeren.
vg