Hallo liebe Community,
ich versuche gerade meine Hitachi Festplatte mit dem Raspberry Pi 2 zum laufen zu bekommen (wie schon so etliche male), leider wird die Festplatte nicht eingehängt. Dmesg liefert mir folgenden Output:
usb 1-1.4: new full-speed USB device number 8 using dwc_otg
[ 1326.315111] usb 1-1.4: device descriptor read/64, error -32
[ 1326.505107] usb 1-1.4: device descriptor read/64, error -32
[ 1326.695105] usb 1-1.4: new full-speed USB device number 9 using dwc_otg
[ 1326.775107] usb 1-1.4: device descriptor read/64, error -32
[ 1326.965107] usb 1-1.4: device descriptor read/64, error -32
[ 1327.155109] usb 1-1.4: new full-speed USB device number 10 using dwc_otg
[ 1327.575108] usb 1-1.4: device not accepting address 10, error -32
[ 1327.655108] usb 1-1.4: new full-speed USB device number 11 using dwc_otg
[ 1328.075113] usb 1-1.4: device not accepting address 11, error -32
[ 1328.075235] usb 1-1-port4: unable to enumerate USB device
Display More
Ich habe auch im Internet (auf Google) nach dem Fehlercode -32 gesucht, jedoch gibt es auf Google nur den Code -110 der bedeuten würde das meine Festplatte zu wenig Strom bekommt. Die Festplatte hängt bei meinem Pi allerdings mit zwei USB-Steckern; einen für Daten und einen für Strom. Außerdem habe ich per max_usb_current=1 in der Boot-Konfiguration schon für den maximalen Output gesorgt. Auf meiner Festplatte an sich finde ich weder Angaben zur Spannung noch zum Strom, bei meinem PC funktioniert die Festplatte allerdings reibungslos (sogar nur mit einem Datenkabel).
Weiteres habe ich sie auch schon formatiert (auf ext4) da ich dachte, es könnte ja am Dateisystem liegen. Leider wiederum ohne Erfolg.
Hat da jemand vielleicht noch einen Tipp für mich?
Mit freundlichen Grüßen und danke im Voraus
informaTiger