RecalboxOS über Composite/HDMI Hilfe

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo ihr schlauen Köpfe,


    ich brauche bitte mal eure Hilfe. Erstmal habt ihr hier ein schönes Forum mit vielen interessanten Themen.

    Ich habe aber ein Problem wo ich alleine nicht mehr weit komme. Hier zu mein Problem.


    Ich habe mir für mein Auto ein neues Radio (DoppelDIN) gekauft und ich hatte die Idee mir ein Raspberry mit einzubauen zum zocken. Damals haben wir alle PlayStation in unsere Autos gebaut. :cool: Natürlich ist alles egal legal verbaut und ich möchte damit nicht bei der fahrt spielen. Bin selbst KFZ Mechaniker mit Frau und Kind:angel:


    Habe mir ein Raspberry 3b gekauft und wollte gern mit der RecalboxOS arbeiten. Gemacht getan alles laut Tutorials zusammen gebaut und installiert.

    Ich habe jetzt folgendes Problem. Das Radio hat logischer weiße Chinch Eingänge und ich möchte das Pi schon gern mal mit zum Kumpel nehmen oder zuhause via HDMI zocken.


    Ich bin leider zu doof dem Raspberry das beizubringen. :X

    Ich habe diese Anleitung Mein genutztes Tutorial.


    Nur leider deaktiviert aber diese Config.txt ja den HDMI Ausgang.

    Und auch so funktioniert der Composite mit dieser Config.txt leider nicht ordnungsgemäß.


    Ich weiß leider nicht welche Infos ihr noch braucht um mir zu helfen.


    Ich bedanke mich schonmal für jede Hilfe und jeden Tipp.

    MFG Oggy

  • Ich habe diese Anleitung Mein genutztes Tutorial.


    Nur leider deaktiviert aber diese Config.txt ja den HDMI Ausgang.

    Und auch so funktioniert der Composite mit dieser Config.txt leider nicht ordnungsgemäß.

    Wenn der HDMI Ausgang nach rückgängig machen der Änderungen in config.txt und recalbox.conf wieder funktioniert, dann wäre das eine Lösung für den ersten Punkt. Zu Zweitens, was meinst du mit "nicht ordnungsgemäß"?

  • Hallo daxb,


    ich entschuldige mich ich war gerade mal nicht im Land =)

    Wenn der HDMI Ausgang nach rückgängig machen der Änderungen in config.txt und recalbox.conf wieder funktioniert, dann wäre das eine Lösung für den ersten Punkt.

    Kann ich theor. auch einfach die Kommentare (#) vor den HDMI zeichen weglassen? Das soll bewirken das ich HDMI und Composite nutzen kann?!

    Zu Zweitens, was meinst du mit "nicht ordnungsgemäß"?

    Ich habe ein Bildrauschen auf dem Composite Ausgang gehabt. Er hat mir kurzzeitig Bild angezeigt und Ton hatte ich auch. Dann war das Bild aber wieder schwarz aber der Ton ist geblieben.


    Ich glaube aber ein Problem gefunden zu haben und zwar. Laut dieser Anleitung zum ändern der config.txt muss ich ja via SSH einstellen. Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht 100% sicher ob das alles so richtig ist.


    Aber anscheinend gibt es ja auch die Möglichkeit das über "Noobs" zu ändern?!

    Ich werde mich auf die Suche nach einer USB Tatatur begeben und dann noch einmal berichten ob ich nur zu doof für dieses SSH bin. =)

  • Kann ich theor. auch einfach die Kommentare (#) vor den HDMI zeichen weglassen? Das soll bewirken das ich HDMI und Composite nutzen kann?!

    Was? Einfach die Sachen die du geändert hast rückgängig machen. Dann sollte zumindest HDMI wieder funktionieren. Ich gehe mal davon aus das HDMI schon funktioniert hat. Informationen zur config.txt findest du hier: https://www.raspberrypi.org/do…tion/config-txt/README.md

    Ich habe ein Bildrauschen auf dem Composite Ausgang gehabt. Er hat mir kurzzeitig Bild angezeigt und Ton hatte ich auch. Dann war das Bild aber wieder schwarz aber der Ton ist geblieben.

    Dazu kann ich nichts sagen. Aber das ein Bild da war ist schon mal nicht schlecht. Möglicherweise ist das dann nur eine Einstellungssache.


    Noobs lass mal weg. SSH ist "nur" ein Fernzugriff. Von wo du die config.txt änderst soll erst mal egal sein.

  • So nochmal das ganze. Da ich soviel rumgespielt habe das nichts mehr ging, habe ich folgendes gemacht:


    1. Laut dieser Anleitung habe ich die Recalbox installiert.


    2. Diese Anleitung für die Composite einstellung.

    Wobei ich die HDMI nicht kommentiert habe und kein HDMI ignore eingetragen habe, da ich HDMI ja weiter nutzen möchte.


    Ich habe Ton aber kein Bild auf dem Composite, aber das habe ich auch schon vor Schritt 2. gehabt.


    Hier mal meine Einstellungen:

    Und die /boot/config.txt kann ich leider nicht kopieren aber da mach ich auch nur das # (Kommentar) vor sdtv_mode=2 weg. Nennt mir bitte mein Fehler.

  • So ich habe die config.txt mal nicht über ssh umgeschrieben sondern über das Boot Menü mit USB Tastatur aber leider nur Ton ohne Bild.

  • Hallo daxb,


    ich hoffe du hattest einen schönen Feiertag =)

    Ich nutze genau dieses Kabel. (Affiliate-Link) Ich geh davon aus das es das richtige ist , aber ich hab leider keine Möglichkeit dieses Kabel auf Funktion zu prüfen.

    Aber ich bin mir auch sicher das es der Rote Stecker ist der das Video ausgibt auf den anderen beiden habe ich ja Sound.