Hallo Community,
ich habe vor die GPIO Pins meines Raspberry Pi zu nutzen um IR Signale zu senden und zu empfangen, damit ich später mit LIRC rumexperimentieren kann. In meiner Hardwarekiste habe ich einen Transmitter gefunden welcher folgende Daten hat:
1.) Ich habe nun zwei Fragen, sind die 5V ein Problem? Ich habe gelesen, dass ein
Raspberry Pi damit „gegrillt“ werden könnte? Wieso ich darauf komme?
„you have to check the output of the receiver. If it's an open collector
output, it's ok (this means that it can work only if you pull up the line to
3,3V) if it is not, you are inputting 5V and you are going to fry your pi” “Arduinos
mostly have GPIO which can handle 5V. The Pi doesn't.“
Quelle der Aussage:
https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?t=154411
2.) Stimmt die Anschlussvariante die ich vor habe?
raspi belegung.jpg
Ich werde mit diesem Projekt das erste Mal GPIO nutzen und möchte den Raspberry Pi
dabei nicht kaputt machen, Danke im Voraus für Eure Erfahrung!