Kernel Meldungen über die serielle Console ausgeben

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo zusammen,


    ich habe an meinem RPI 3B+ eine serielle Konsole hängen. Nachdem ich im config.txt ein "enable_uart=1" eingetragen habe, bekomme ich dort auch ein Login-Prompt, nach dem RPI gebootet hat (115200 8N1 sind die Einstellungen im Terminal).

    Was ich aber will, sind die Kernelmeldungen während des Bootvorgangs.


    Wie bringe ich RPI mir diese zu zeigen?

  • In cmdline.txt folgendes ändern:


    console=serial0,115200 --> console=ttyS0,115200


    evt. quiet splash plymouth.ignore-serial-consoles einfach löschen, falls noch vorhanden.


    Grüße, STF


    PS: Es wäre schön, wenn Du die Art Deines Auftretens im Forum reflektierst.

  • Danke Dir, werde ich mal ausprobieren.

    PS: Es wäre schön, wenn Du die Art Deines Auftretens im Forum reflektierst.

    Wenn Du was zu sagen hast, PN und nicht öffentlich...

  • Sorry, aber Thema verfehlt.

    Das setzt voraus, dass man auf das OS kommt und hat mit der Aufgabenstellung nichts zu tun. Ich meine schon serielle Konsole und nicht dmesg (hier könnte man auch dmesg | more nutzen, kann man es sogar seitenweise "sichten")

  • Und das zu tun, braucht man kein Python oder sowas, das geht auch direkt auf die Console raus (dmesg > /dev/ttyS0 oder wie auch immer die Konsole heißt), war aber auch nicht die Aufgabenstellung...


    Ich zitiere mich mal selbst:


    Man achte auf die Markierung.

  • Und auch für Dich gilt: hast Du was zu sagen --> PN.


    Und dass diese Aussage Hofei gefällt, war klar. Erstman das Thema völlig verfehlen (bzw. nicht richtig gelesen / verstanden) und beim entsprechenden Feedback mimimimi... das mag ich am liebsten.


    Wem mein Auftretten nicht gefällt, soll einfach weiterklicken. Auf so sonnvolle Kommentare wie "erstell halt eine Datei und lies sie dann" wie in #4 habe ich absolut kein Bock. Ich bin kein Skriptkiddie, dessen Wissen sich auf das Auslesen von von irgendwelchen Sensoren beschränkt.

  • Na wo mach ich denn mimimi? Niergends


    Aber naja du wirst schon zu ner Lösung kommen, und bei deinem Auftreten wohl bald ohne der Hilfe der User ;)


    EDIT:

    Ok, wenn deine Erfahrung groß genug ist , dann würd ich empfehlen den Kernel entsprechend umzuprogrammieren. Wie kann ich nicht sagen - dürft aber wohl kein Problem darstellen das man dort was ändert

  • mimimi ist "Gefällt mir" beim Beitrag von Doing... der übrigens nichts mit dem Thema zu tun hat, aber gut, manche brauchen es wohl.


    Der einzige halbwegs brauchbare Beitrag ist von STF, den Rest kann man in die Tonne kloppen.

  • Wo präsentiere ich mich als Kotzbrocken?

    Zeige mir eine Stelle...

  • Was ich aber will, sind die Kernelmeldungen während des Bootvorgangs.

    Was genau geht jetzt daran nicht? Ja, am Ende steht der login Prompt, die Messages gibts allesamt vorher. Was daran jetzt nur "halbwegs brauchbar" sein soll, erschließt sich mir nicht.

  • Nö das ist ein Zustimmen von doing und stf Aussage ;) und kein mimimi


    Dein Verhalten / Auftreten hier im Forum ist unpassend

    Weil Du nicht in der Lage bist das Thema zu verstehen und ich Dich drauf aufmerksam mache, ist mein Auftreten unpassend, jawohl.


    STF: Ohne den PS wäre es perfekt.