Kali Linux auf Raspberry?!

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo zusammen,


    welche Ausrüstung für den Raspberry 3 empfehlt ihr, wenn ich gerne Kali Linux verwenden möchte. Der Raspberry 3 sollte dann für White Hat Hacks verwendet werden.

    Zum Beispiel:

    - Aircrack-ng: for WEP/WAP/WPA2

    - Metasploit Framwork

    - John the Ripper

    - THC Hydra


    PS: Mobilität ist mir sehr wichtig

  • Hi,


    aus eigener Erfahrung kann ich sagen, lustig ist es das kleine Teil mit einer Powerbank mal unterwegs zu betreiben, aber die kleine CPU ist einfach zu langsam, wenn da rechenintensive Aufgaben laufen dauerts N mal länger als mit einer x86/x64 CPU. Da bist du mit einem kleinem Laptop besser dran, vorallem da du Tools einsetzt um Passwörter zu knacken.

    Ich leide an Verfolgungswahn... :daumendreh2: Ha, da ist schon wieder einer! :denker:

  • Der Pi dient hauptsächlich als Vorführ-Beispiel. Er sollte auch nicht starke Passwörter knacken.

    Das mit der Power Bank ist eine gute Idee!

    Ich habe auch leider noch keinen Pi mit Linux betrieben.

    Was für eine SD Karte wäre am Besten?


    LG

  • Solange man die Erlaubnis bekommt und sogar dafür bezahlt wird, ist es nicht illegal.


    Da hat Ilutz recht.

    Sonst würde es ja gar keine "guten" Hacker geben :)