Erfassung folgender Werte mit Temperatursensoren (z.B. PT1000)
- Vorlauftemperatur
- Rücklauftemperatur
- Kesseltemperatur
- Kesseltemperatur („max. Grenztemperatur als zusätzliche Not-Abschaltung“)
- Außentemperatur
- Warmwasserspeichertemperatur
Ansteuern von
- Ölbrenner
- Pumpe 1 (Heizung)
- Pumpe 2 (Warmwasser)
Hallo Leute, ich wollte mich an folgendes Projekt trauen, leider habe ich überhaupt keine Ahnung davon, deshalb hoffe ich hier auf Hilfe. Die Bereitschaft zu lernen und auszuprobieren bringe ich natürlich mit. Hab schon einiges gelesen bin aber noch keinen Schritt weiter.
Wie beschrieben möchte ich hier eine Reglung für einen Heizkessel mit zwei Pumpen haben.
Die Temperaturen sollen Erfasst werden und je nach Wert/Bedarf soll die Reglung den Brenner bzw. Pumpen ansteuern.
Noch habe ich mir nichts bestellt, deshalb bitte ich euch hier als erfahrene raspberry pi oder arduino Experten mir zu helfen.
1. Raspberry Pi oder Arduino?
2. analoge oder digitale Temperatursensoren?
3. Pumpenansteuerung Relais nötig (230V)?
4. Eine „Einkaufsliste“ mit euren Empfehlungen für dieses Projekt
(Möglichst wenig Bauteile)
Meine Vorstellung war so, dass ich mir die Bauteile nach euren Vorschlägen kaufe, zusammenbaue und dann mit der Programmierung beginne.
Ich habe bewusst auf Nachtabsenkung und andere Funktionen in diesem Beitrag verzichtet, denn wenn mehr oder weniger alles steht bin ich vielleicht selbst soweit Erweiterungen und Optimierungen programmieren zu können. Erweitern geht ja immer – erstmal würde ich gerne ein Grundgerüst aufbauen.
Es ist sicherlich ein relativ großes Projekt für jemanden der überhaupt keine Ahnung hat, hoffe aber auf Unterstützung, denn ich bin der Meinung, wenn wir das schaffen könnte es jedem helfen der eine günstige und individuelle Reglung für seine Anlage haben möchte.
Ich hoffe mit eurer Hilfe schaffe ich es dieses Projekt umzusetzen. Vielen Dank!