Ich habe vorhin durch einen Fehler in meinem Code alle GPIOs mit den internen Pullups beschaltet. Ist nicht weiter schlimm, aber was ich festgestellt habe ist, dass nun typische Störungen, wie das unerklärliche Schalten einiger GPIOs (auch mit externem Pullup) verschwunden sind. Ich hatte nun versucht alles mit den internen Pulldowns zu probieren, da sind Störungen trotzdem da.Dann habe ich nur die GPIOs die ich benötige mit den internen Pullups geschaltet und es kam wieder zu Störungen. Dann hatte ich die Schnauze voll und nahm externe (10k) auf die GPIOs, immer noch Störungen. Jetzt habe ich probiert, alle GPIOs mit externen Pullups zu versehen und siehe da, auch da habe ich keine Störungen mehr. Selbst mein alter Versuch mit vielen DS18B20 lief nun fehlerfrei.
Falls jemand lange Weile hat, wäre mal interessant, ob das nun Zufall war oder diese Erfahrung reproduzierbar ist. Ich hatte einen 3B+ am Wickel. Das sich die GPIOs manchmal seltsam verhalten ist ja nicht neu, aber wenn man mit dem einfachen Mittel alle GPIOs, auch die nicht benötigten, mit Pullups zu versehen, das Teil stabiler machen könnte, wäre das ja nicht schlecht. Ich probiere mal weiter,