OLED Display für die Phoniebox

  • Für was verwendest du eigentlich die Dateien TEMPFILE bzw. SYNC_TEMPFILE? Diese wird ja auch zu Beginn abgefragt. Sollte er diese nicht während der Runtime anlegen?

    Die sind für spezielle Anzeigen gedacht. SYNC_TEMPFILE zeigt den Syncprozess an, so lange die Datei nicht gelöscht wurde.

  • Quote

    Ergänzung: Den Fehler für die Trackanzeige liegt daran, dass ich für die Alben / Titel bei einem Hörbuch (da in 5min Teile gesplittet) das Gleiche verwendet habe. Wenn ich nun den Titel durchnummeriere, wechselt auch die Trackanzeige entsprechend durch.

    Gibt es auch eine Möglichkeit das im OLED Skript zu ändern?


    Update 13.4.21: Den Fehler in der Trackanzeige konnte ich beheben, indem im OLED Skript zusätzlich zum Titel auch noch der Track geprüft wird, ob sich dieser geändert hat. Wäre vielleicht auch für die kommenden Releases ein Topic

    Moin zusammen,

    ich baue gerade meine 4. Box für nen Freund zusammen und bin jetzt auch über obige Problematik gestolpert. Installation ist komplett neu ohne Spotify mit Autohotspot auf einem Pi 3B+.


    Problem sieht bei mir so aus: Wenn im Ordner jeweils nur eine Datei liegt, wird nur das Notenbild gezeigt. Sobald mehr als eine Audiodatei im Ordner ist, funktioniert die Anzeige einwandfrei.


    Könnte mir jemand die notwendigen Änderungen für die oled_phoniebox.py näher bringen? Dann würde ich das ebenfalls anpassen.


    Besten Dank im Voraus.


    Update:

    Ich konnte den Fehler mittlerweile selbst beheben. In oled_phoniebox.py wird bei leerem Artisten ab Zeile 181 zunächst der Dateiname geholt und dieser String anschließend anhand von Doppelpunkten getrennt (Zeile 183). Mein File enthält aber keine Doppelpunkte und dadurch läuft dieser Teil in die Exception wodurch nur das Notenbild angezeigt wird.

    Zur Behebung des Fehlers hat bei mir bisher ausgereicht, wenn ich Zeile 183 auskommentiere. Dann wird der Filename komplett übernommen und im nächsten Schritt anhand von "/" getrennt.

    Edited once, last by cubito ().

  • Moin Leute,

    irgendwie bleibt mein Display schwarz.


    Code
    pi@phoniebox:~ $ sudo i2cdetect -y 1
         0  1  2  3  4  5  6  7  8  9  a  b  c  d  e  f
    00:          03 04 05 06 07 08 09 0a 0b 0c 0d 0e 0f
    10: 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1a 1b 1c 1d 1e 1f
    20: 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 2a 2b 2c 2d 2e 2f
    30: 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 3a 3b 3c 3d 3e 3f
    40: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 4a 4b 4c 4d 4e 4f
    50: 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 5a 5b 5c 5d 5e 5f
    60: 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 6a 6b 6c 6d 6e 6f
    70: 70 71 72 73 74 75 76 77


    Code
    pi@phoniebox:~ $ sudo service oled_phoniebox status
    ● oled_phoniebox.service - OLED Phoniebox Display Service
       Loaded: loaded (/etc/systemd/oled_phoniebox.service; enabled; vendor preset: enabled)
       Active: active (running) since Tue 2021-08-24 21:18:26 CEST; 9min ago
     Main PID: 320 (python3)
        Tasks: 5 (limit: 2059)
       CGroup: /system.slice/oled_phoniebox.service
               └─320 /usr/bin/python3 /home/pi/oled_phoniebox/./oled_phoniebox.py
    
    Aug 24 21:18:26 phoniebox systemd[1]: Started OLED Phoniebox Display Service. 


    Das sieht doch eigentlich gut aus oder?


    Ich hab das mit der home/pi/oled_phoniebox/scripts/gpio-buttons/gpio-buttons.py nicht so richtig verstanden? Muss ich da irgendwas anpassen? Ich hab die Belegung so gemacht, wie von Olaf beschrieben:

    Code
    VDD    +5V    4
    GND    GND    6
    SCK    GPIO 3    5
    SDA    GPIO 2    3


    Bei welchen Aktionen sollte das Display denn angehen?


    Gruß, nem1

  • Post by nem1pie ().

    This post was deleted by the author themselves ().
  • Moin,

    habe leider auch das Problem das mein Display lediglich Noten anzeigt und nicht umspringt.


    Vielleicht könnt könnt ihr mir ja helfen, ich weiß so langsam nicht weiter wo ich noch suchen muss.



    Gruß DAlb

  • i2cdetect -y 1


    Code
    0  1  2  3  4  5  6  7  8  9  a  b  c  d  e  f
    00:          -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    10: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    20: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    30: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    40: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    50: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    60: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    70: -- -- -- -- -- -- -- --
  • Moin,


    ich habe das Display gekauft:

    https://www.amazon.de/gp/product/B078J78R45/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&linkCode=sl1&tag=splittitde-21&linkId=212e22e80f60f505dc49852b353589d7&language=de_DE&th=1 (Affiliate-Link)


    Und die Pin Belegung ist wie folgt:

    VDD = 4

    GND = 39

    SCK = 5

    SDA = 3


    Ich habe mir SCK und SDA und die +5 V an die Pins vom ONOFFShim mit angelötet, so dass ich die Möglichkeit diese überhaupt zu nutzen.

    Kann es sein das Sie durch das OnOffShim gestört werden?

  • Habe mich mal ein wenig auf die Fehlersuche begeben, irgendwo musst der Fehler ja herkommen.


    Habe ihn bei der PIN Belegung gefunden. Nachdem ich alle Werte aus der gpio_settings.ini gelöscht habe und nur diejenigen hinzugefügt habe die ich brauche, hat es auf einmal funktioniert.

    Trotzdem, vielen Dank für eure Hilfe.

  • Hallo,


    ich habe für meinen Sohn auch ein Phoniebox nach Splittis Anleitung gebaut.

    Erst mal vielen Dank für die hervorragende Arbeit.

    Soweit Funktioniert auch alles, allerdings würde ich die Displayanzeige einbaubedingt gerne um 180 grad drehen und bin mir gerade nicht sicher wo ich dies umstellen muss.

    Eventuell kann mir ja einer von Euch hier weiterhelfen.

    Im voraus vielen Dank dafür.

    Viele Grüße

    Edited once, last by mod0203 ().