EU Copyright-Reform
- ds__
- Thread is Unresolved
-
-
Zur Not ziehen wir ins Darknet und "kämpfen" im Untergrund weiter.
-
Zur Not ziehen wir ins Darknet und "kämpfen" im Untergrund weiter.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
-
Hallo,
habt Ihr Euch mit der geplanten Copyright-Reform der EU beschäftigt (siehe z. B. Heise)? Habt Ihr irgendwas unternommen?
Wenn es bei den Verhandlungen im Trilog nicht gut läuft, könnte ggf. auch dieses Forum betroffen sein.
Der Heise-Artikel ist vom 13.09.2018 08:10 Uhr, gemerkt habe ich bisher nichts. Und das Forum hier ist immer noch da.
Lutz
-
-
Der Heise-Artikel ist vom 13.09.2018 08:10 Uhr, gemerkt habe ich bisher nichts. Und das Forum hier ist immer noch da.
Lutz
Weil das ganze noch nicht verabschiedet wurde uns aktuell in der Trilogverhandlung befindet.
Nachschlag, aber nicht mit Sahne:
https://www.heise.de/newsticke…rt-4271505.html?seite=all
MfG
Jürgen
Und was machen wir jetzt? Parlamentarier anrufen?
-
-
Petition starten?
Gelbe Weste(n) kaufen?
A. V. illegale Tätigkeit nachweisen?
Tatsache ist, das erstmal die Abmahnanwälte mit Champagner anstossen.
Ob man eine europaweite Bewegung zustande bekommt, wage ich zu bezweifeln, Netflix sei Dank.
MfG
Jürgen
-
-
geil!
-
-
Das Thema hatte wir hier im Forum schon (2018). Auch die Petition Save the Internet gibt es seit der Zeit. Wer will und noch nicht hat, der darf natürlich teilnehmen.
-
Angeblich gibt es doch keinen Grund zum feiern...
-
-
-
Es sieht jetzt wohl ganz schlecht aus...
-
Es sieht jetzt wohl ganz schlecht aus...
Ja:
https://www.heise.de/newsticke…sschutzrecht-4303095.html
MfG
Jürgen
-
Jetzt gibt es nur noch eine Hürde für die Uploadfilter...
-
-
-
-
Ein Uploadfilter ist bei den Datenmengen im heutigen Web, die ja dann in Echtzeit gegeneinander verglichen werden müssen, nicht machbar.
-
-
Ein Uploadfilter ist bei den Datenmengen im heutigen Web, die ja dann in Echtzeit gegeneinander verglichen werden müssen, nicht machbar.
Das bedeutet dann leider, dass der Betreiber voll haftet, wenn er eine Gewinnerziehlungsabsicht hat und keine entsprechenden Lizenzverträge abschließt... Ein Forum zu betreiben wird dann vermutlich sehr schwierig.
-
Am Schluss gewinnen doch eh immer die Lobbyisten
...und da soll sich dann keine Politikverdrossenheit beim "einfachen" Volk breit machen.
So gut wie ein vereinigtes Europa an sich wäre/ist, aber diese EU (sowohl die arrogante Kommission, wie auch das von Lobbyisten gesteuerte Parlament) ist schon maßgeblich verantwortlich für den derzeitigen Rechtsruck in fast(?) allen Mitgliedsländern und den daraus resultierenden Instabilitäten im EU-Konstrukt als Ganzes.
Anderes Thema:
Das einfache Volk bekommt immer mehr Gängelungsvorschriften im täglichen Leben, z.B. bezüglich Inhaltsangaben für Allergiker beim öffentlichen Kuchenverkauf im Rahmen einer Vereinsveranstaltung, aber dass dieses Drexglyphosat (spenden, mir war's einen 30ger wert) endlich verboten wird, schaffen EU-Kommission und -Parlament trotz zig Millionen Unterschriften nicht
Bei solchen Aktionen wird man sich dann am 26.05.2019 über bestimmte Wahlergebnisse nicht wundern zu brauchen -- auch wenn ich das alles andere als gut heißen werde und die "alternativen" Parteien keine echte Alternative sein werden...