Ich denke das hier keiner der Beteiligten für eine Zensur des Internets steht
Andere hingegen nutzen gerade die Gunst der Stunde.
https://netzpolitik.org/2019/d…tische-inhalte-ausweiten/
Es ist doch unstrittig, dass wir ein angepasstes Urheberrechtsgesetz brauchen, bei dem die Urheber fair behandelt werden und die Belange der modernen Kommunikation berücksichtigt werden.
Bekommen könnten wir nach dieser Vorlage aber eher eines, dass die Rechte der Verlage/Verwerter stärkt - wie ist z.B. Artikel 16 (früher 12) sonst zu werten, der eine geltende Entscheidung des EuGH und BGH ignoriert und den Verwertern ungerechtfertigt Gebühren zuschanzt, die einzig den Kultur-/Kunstschaffenden zusteht? - und ganz nebenbei eine Gefahr für das freie (nicht rechtsfreie) Internet wird.