Hallo zusammen,
Ist es möglich die URL über cmd vom Chromium Kiosk mode währed dem betrieb zu änderne?
Gruss Schnibli
Hallo zusammen,
Ist es möglich die URL über cmd vom Chromium Kiosk mode währed dem betrieb zu änderne?
Gruss Schnibli
Wenn Du eine LOCALE Seite aufrufst...
File kopieren
bzw. umbenennen ??
Hallo holgerble,
So mache ich das zurzeit auch. Jedoch würde ich gerne die url ändern.
Aus der Hüfte geschossen: Chromium killen und mit geänderter URL aufrufen?
STF das hab ich mir auch schon überlegt aber ich krieg chromium nicht wieder gestartet ...
chromium-browser --noerrdialogs --kiosk --incognito http://google.html
--disable-quic --enable-tcp-fast-open --disable-gpu-compositing --ppapi-flash-path=/usr/lib/chromium-browser/libpepflashplayer.so --ppapi-flash-args=enable_stagevideo_auto=0 --ppapi-flash-version=
[13806:13806:0118/065236.547770:ERROR:browser_main_loop.cc(670)] Failed to put Xlib into threaded mode.
(chromium-browser:13806): Gtk-WARNING **: cannot open display:
Kannst du mir sagen wie der Befehl heisst :-)?
Ich habe den Pi mit dem Monitor der zu 80% dieselbe Seite anzeigen muss.
Aber ich möchte über meine VB.Net App die Seite manchmal wechseln können. (von meinem Windows pc aus.)
EDIT:
Und in dem Moment hab ich es geschafft
DISPLAY=:0 chromium-browser --noerrdialogs --start-fullscreen --incognito http://google.ch
... da wärs interessant gewesen, wenn Du in der Fragestelling erwähnt hättest, dass Du das über ssh machen möchtest. sieh’s als Tipp für die Zukunft.
Sorry du hast recht ich habe dies vergessen.
Wie muss ich diesen Befehl: DISPLAY=:0 chromium-browser --noerrdialogs --start-fullscreen --incognito http://google.ch
Anpassen sodass chronium auch läuft wenn ich ssh schliesse?
Hast du danach gesucht? Du bist nämlich nicht der Erste mit dem Problem, auch nicht der Hunderste und nicht mal der Tausendste...
https://askubuntu.com/question…-after-ending-ssh-session
https://askubuntu.com/question…n-a-server-with-x-windows
https://askubuntu.com/question…-over-ssh-then-disconnect
https://askubuntu.com/question…n-session-from-a-terminal
https://www.tecmint.com/keep-r…ning-after-disconnection/
...
Vermutung nach https://unix.stackexchange.com/a/308371/286032:
Vielen dank das sieht schon vielversprechend aus.
nun versuche ich dies über vb.net Anwendung mit sshclient.runCommand(Renci.sshNet) durchzuführen
'Create the objects needed to make the connection
Dim connInfo As New Renci.SshNet.PasswordConnectionInfo("192.168.61.149", "pi", "raspberry")
Dim sshClient As New Renci.SshNet.SshClient(connInfo)
'Need to hold the command
Dim cmd As Renci.SshNet.SshCommand
Using sshClient
If My.Computer.Network.Ping("192.168.61.149") Then
'connect to the server
sshClient.Connect()
'Run the command and put the results into the cmd object. In this case
'I am just running a directory list
cmd = sshClient.RunCommand("pkill -o chromium")
start.lblResult3.Text = cmd.Result
cmd = sshClient.RunCommand("DISPLAY=:0 nohup chromium-browser --noerrdialogs --start-fullscreen --incognito http://google.ch & exit")
MsgBox("test")
sshClient.Disconnect()
Else
MsgBox("Server nicht erreichbar")
End If
End Using
Display More
Jedoch Häng das Programm nach dem "
Bedeutet meines wissens nach das es nicht funktinoiert mit nohup
Bedeutet imho erstmal nur, dass diese Zeile so nicht funktioniert.
Der Operator & wird mit Sicherheit nicht umsonst am Zeilenende stehen. Ich habe keine Ahnung von vb.net, aber versuchs mal in zwei Zeilen, dann siehst Du ja ob nohup funktioniert oder es am exit liegt.
cmd = sshClient.RunCommand("DISPLAY=:0 nohup chromium-browser --noerrdialogs --start-fullscreen --incognito http://google.ch &")
cmd = sshClient.RunCommand("exit")
//Edit
Warum pkill -o chromium und nicht pkill -f chromium?
Hallo hyle,
danke für deine Antwort.
Leider funktioniert der befehl Display... schon nicht...
Das heisst das programm stürtzt da schon ab.
Funktioniert den irgendein Befehl, den Du per cmd = sshClient.RunCommand(... absetzt? Und könnte es sein, das Du das cmd noch verarbeiten / absetzen musst? Mit Zeile 17 start.lblResult3.Text = cmd.Result hast Du Dich auch auf Zeile 16 cmd = sshClient.RunCommand("pkill -o chromium") bezogen.
Wie gesagt, ich kann bei vb.net nur raten.