Drittanbieter PS3 Controller wird nicht richtig erkannt / Retropie 4.4

  • Hallo Zusammen,


    ich habe jetzt schon seit ein paar Tagen versucht eine Lösung für mein Problem zu finden; leider bis jetzt unmöglich.


    Folgendes:
    Ich habe seit einer Woche einen Pi3B+ mit Retropie 4.4.

    Zum Test habe ich einen orignalen PS3 Controller eines Kumpels per USB verbunden: alles lief prima.


    Jetzt wollte ich meinen vorhandenen PS3 Wireless Controller der Marke Piranha (MediaMarkt) verwenden...

    Der Pie erkennt Grundsätzlich einen PS3 Style Controller (allerdings nicht die richtige Marke)...

    Wenn man dann die Tastenbelegung einrichten möchte, reagiert der Pie bei Druck auf die X und O Taste überhaupt nicht. Der linke Trigger sowie das D Pad scheinen für den Pie auch ein und das selbe zu sein ("Taste wird schon verwendet").


    Die restlichen Tasten (START, SELECT, Viereck, Dreieck, Schultertasten.....) nimmt er problemlos....


    Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich den Controller zum laufen bekomme? Oder gibt es gar Modelle, die gar nicht unterstützt werden....?

    Danke schon einmal für eure Hilfe!:danke_ATDE:

  • Hi ich hoffe es ist nicht schon zu spät ^^



    ich benutze selbst auch einen PS3 Dritthersteller-Controller, aber einen kabellosen Afterglow. der wird nicht als PS3 Controller erkannt, sondern als "generic xbox pad"

    der funktioniert aber auch über einen USB-Empfänger.


    Wie ist das bei deinem Controller, läuft der auch über Recieverdongle oder Bluetooth?


    Und hast du mal versucht, die Tastenbelegung in dem ingame-Menü zu ändern?

    der ist zu erreichen über die "Sondertaste"(die man ganz am ende einstellt) und eine der Eingabetasten (kreis, dreieck, viereck, X)


    da kann man die Belegung eigenständig für die einzelnen Emulatoren einstellen. Sollte das nicht funktionieren, hast du eine Möglichkeit, den Controller an anderen Geräten zu testen? Laptop, PC, Handy?

    und hast du mal die Batterien gewechselt? (wenn ich den richtigen Controller im Kopf hab)

  • Vielen Dank für deine Antwort!
    Ich habe mich jetzt für einen 8BitDo entschieden und der funktioniert super. Werde das dennoch alles mal mit dem anderen probieren! Danke!