Hallo zusammen,
bin ebenso seit kurzem Pi-begeistert, also blutiger Anfänger. Ich habe ein Problem bzw. eine Wissenslücke beim erstellen eines geplanten Reboot des Pi's.
Ich betreibe einen Rpi3b+ mit Raspbian-Desktop via kabel an meinem Router. Auf diesem wird ein grafisches Javaprogramm ausgeführt, welches ich per lxsession über ein Script starte.
Ich verbinde mich vom Win10 aus via xRdp zu dem Pi und komme so auf den Desktop, wo dann das Programm startet.
Klappt auch (manuell) alles super, jedoch möchte ich jetzt via Crontab ein geplanten Reboot ausführen, auch wenn ich mal nicht zu Hause bin. Und hier liegt mein Problem. Ich habe festgestellt, dass die LXDE erst startet, wenn ich mich per xRdp verbinde und der Desktop geöffnet wird. Somit dann auch erst mein Javaprogramm.
Ich möchte jedoch, dass der Desktop bereits läuft und mein Script ausgeführt hat und dementsprechend mein Javaprogramm bereits läuft.
Von meinem Verständnis her kann ich mein Programm nicht aus der /etc/rc.local starten, da LXDE noch nicht gestartet ist. Einige andere Versuche via "startx" sind bisher fehlgeschlagen.
Welche Möglichkeiten habe ich, meine Vorstellungen umzusetzen?
Danke, falls mich jemand erleuchtet.