[KIVY + Python] Code läuft auf Laptop nicht, aber auf Mobiler Entwicklungsumgebung

Heute ist Stammtischzeit:
Jeden Donnerstag 20:30 Uhr hier im Chat.
Wer Lust hat, kann sich gerne beteiligen. ;)
  • Hi,

    Ich bin total neu in der Entwicklung mit Python. Ich habe mir natürlich direkt die Königsdisziplin ausgesucht -> Die GUI Entwicklung.

    Nun mein Problem ist, dass der Code auf meinem Laptop nicht laufen will. Siehe Fehlermeldung. Der Witz ist, dass der Code auf meinem Handy aber läuft..

    Auf meinem Handy habe ich die App Pydroid installiert. Somit kann ich auch Code testen, wenn ich nicht auf meinen Laptop zugreifen kann.

    Eventuell schaut ihr mal drüber und sagt mir wo der Fehler liegt, stehe gerade echt auf dem Schlauch..:wallbash:

    Ach nochwas : Gestartet habe ich das ganze mit : python3 Dateiname.py

    :danke_ATDE:


    Wenn's brennt 112 hilft weiter!

  • [KIVY + Python] Code läuft auf Laptop nicht, aber auf Mobiler Entwicklungsumgebung? Schau mal ob du hier fündig wirst!

  • Hast du denn schon das ausprobiert, was die Fehlermeldung dir mitteilt? :conf:

    Warum kommt dann keine Fehlermeldung, wenn ich es woanders starte, mit demselben Code? Das verstehe ich eben nicht...

    Wenn ich die Fehlermeldung richtig interpretiere, musst Du in Deinem kv_str einheitliche Einrückungen verwenden.

    Welche Einrückungen meinst du ? Bzw. Welche Bereiche betrifft es?

    Wenn's brennt 112 hilft weiter!

  • Warum kommt dann keine Fehlermeldung, wenn ich es woanders starte, mit demselben Code? Das verstehe ich eben nicht...

    Möglicherweise sind unterschiedliche Versionen der verwendeten Bibliotheken installiert, die das unterschiedlich streng nehmen - nur eine Vermutung, wissen kann ich das ja nicht.

    Welche Einrückungen meinst du ? Bzw. Welche Bereiche betrifft es?

    Gut gemeinter Tipp: Python hat ganz wunderbare Fehlermeldung, man vergleiche das mal mit C# oder Javascript. Nutze das voll aus! Es steht alles, was du wissen musst da:

    Invalid indentation, must be a multiple of 3 spaces

    Das sagt dir "ok, etwas stimmt mit den Einrückungen nicht, es muss ein Vielfaches von 3 Leerzeichen sein, was offenbar nicht der Fall ist". Dann, ein paar Zeilen darüber:

    >> 5: use_separator: True

    Da wird dir angezeigt, dass es um diese Zeile geht. Also scheinen die Einrückungen davor in Ordnung zu sein. In der Tat, zählen wir mal:

    Zeile 8: 3 Leerzeichen

    Zeile 9: 3 Leerzeichen

    Zeile 10: 7 Leerzeichen!

    Zeile 11: 7 Leerzeichen!
    Zeile 12: 11 Leerzeichen!

    etc.

    7 ist kein Vielfaches von 3, erwartet werden also 6 Leerzeichen. Statt 11 müssen es 9 sein. Usw. Und schon hat man das Problem gelöst. ;)

  • Hier stand Mist, wird gleich berichtigt und ergänzt.


    Denkfehler, Einrückungen berichtigt :

    Dennoch habe ich Fehlermeldungen:

    Wenn's brennt 112 hilft weiter!

    Edited 2 times, last by raspbastler (April 1, 2019 at 8:44 PM).

  • Standard nach PEP8 sind genau 4 davon.

    Absolut richtig, tut hier aber nichts zu Sache - die Fehlerhaften Einrückungen hier sind nicht im Python Script an sich, sondern in einer Konfigurations-"Datei", die hier einfach nur ein String ist. Und die Bibliothek, die diese Konfiguration einliest will anscheinen 3 Leerzeichen sehen.

    Im Grunde damit vergleichbar ;)

    Python
    >>> foo = """
    ...     def this():
    ... is
    ...   not
    ...                               Python-Code
    ... """
    >>> 
  • Quote

    Und die Bibliothek, die diese Konfiguration einliest will anscheinen 3 Leerzeichen sehen.

    Nicht ganz richtig: Sie will Vielfache der ersten auftretenden Einrückung sehen (bin beim Suchen nach der Fehlermeldung über den Quellcode gestolpert).

  • So nun, bin ICH der Meinung, dass die Einrückungen passen. Code ist gepostet und die Fehlermeldung nun anders.

    Ich drehe mich nur im Kreis, weil ich EINFACH nicht verstehen will, warum es nicht gehen will, also warum es auf meinem Laptop nicht geht aber auf dem Handy .

    Das wundert mich echt...

    Der Code vom Laptop siehe #6

    Einmal der Code vom Handy :

    Wenn's brennt 112 hilft weiter!

    Edited once, last by raspbastler (April 1, 2019 at 8:56 PM).

  • Problem gelöst:

    Wenn's brennt 112 hilft weiter!

  • Mensch hyle , wenn ich das wüsste.. ich bin vielleicht einfach blind geworden.

    Ich habe den Code vom Handy als Datei gespeichert und auf dem PC kopiert. Vorher habe ich den Code aus der App Pydroid3 auf pastebin geladen. Den Schritt habe ich Mal ausgelassen und nun geht's..

    Wenn's brennt 112 hilft weiter!

  • Nein,

    Pydroid3 (Android App) -> Pastebin -> MacOS mit sublime3, dann mit Atom, dann mit pycharm getestet -> gestartet ->

    Ergebnis : Script geht nicht!

    Pydroid3 -> Als Datei speichern-> auf PC (Mac) -> gestartet -> Geht!!

    Wenn's brennt 112 hilft weiter!

  • Diese :

    Wenn's brennt 112 hilft weiter!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!