Moin, moin!
Ausstattung RPI 3 B
Ich benötige dringend Eure Hile bei der Auswahl/Dimensionierung eines Schrittmotors und passendem (vernünftigem/kein gebastel) Driver, weil ich bis dato so gar keine Erfahrung mit dem Thema habe und nur noch eine gute Woche Zeit habe, um folgendes zu realisieren:
Projekt: An einer SENKRECHT stehenden Gewindespindel (8mm) mit Stangenmutter und Lagern soll ein Gewicht von ca. 3-4 kg zügig auf und ab bewegt werden (5-600 mm). (Spindel etc. vorhanden)
Die Fragen die sich mir stellen sind:
- Wie viel Nm/Ncm brauche ich da, d.h. welcher Stepper wäre zu empfehlen, wenn ich kein Getriebe einbauen will/kann? (NEMA 17, 23 ...)
- Welchen Driver sollte ich nehmen? (Ansprache mit RPi und Python) (mögl. keine Bastellösung)
Ich hatte mir schon das ausgesucht:
http://www.amazon.de/gp/product/B07FKJK1H9 (Affiliate-Link)
Habe aber das Gefühl, dass das völlig unterdimensioniert ist. Oder?
Des weiteren habe ich noch keine Ahnung wie ich so eine "Black-Box" anspreche. Okay über drei GPIOs, aber brauche ich z.B. noch Transistoren davor? Und (betr. der gezeigten Box/Driver). Rennt der Motor dann los oder brauchts da einen Impuls pro Stepp? (Habe keine Doku / HOWTO gefunden, obwohl die Dinger ja tausendfach angeboten werden.)
Und das Thema Enschalter ist auch noch da, denn wehe dem, wenn der Stepper einen Schritt verschluckt.
Ich weiß, ich stehe im Augenblick ganz dumm da. Aber vielleicht kann / mag mir ja jemand helfen.
Danke vielmals
LG Michael