Hallo liebe Forum-Leser,
mein Sohn Ole und ich würden uns über Hilfe bei unserem folgenden Problem sehr freuen.
Ich habe schon mehrere Stunden mit Hilfe von Suchmaschinen versucht selbstständig einen Lösung zu finden.
Leider erfolglos, was ehrlich gesagt etwas an meinem Ego kratzt.
Mein wahrscheinlich triviales Problem ist, dass ich den Programmaufruf von Alex nicht automatisch beim Start vom Raspberry Pi hinbekomme.
Auf einem Raspberry Pi 3B+ haben wir Raspbian Stretch with Desktop und AVS Device SDK erfolgreich nach einer Anleitung auf dem github installiert.
Über PuTTY lässt sich Alex auch mit dem Programmaufruf
prima starten.
Die Script-Datei befindet sich direkt im Home-Verzeichnis vom PI "/home/pi/"
Folgende Autostart-Aufrufe habe ich versucht.
sudo nano /etc/xdg/lxsession/LXDE-pi/autostart
@lxpanel --profile LXDE-pi
@pcmanfm --desktop --profile LXDE-pi
@xscreensaver -no-splash
point-rpi
@lxterminal -e /home/pi/startsample.sh
und
sudo nano /etc/rc.local
#
# By default this script does nothing.
# Print the IP address
_IP=$(hostname -I) || true
if [ "$_IP" ]; then
printf "My IP address is %s\n" "$_IP"
fi
# Starte Alexa
bash /home/pi/startsample.sh
exit 0
Display More
Gerne hätte ich das Problem mit dem folgenden Script gelöst
sudo nano /etc/init.d/alexa
Aber hier habe ich ehrlich gesagt den Sinn der Schleifen start,stop und * nicht verstanden, bzw. ich wusst nicht, was ich dort wirklich eingeben muss und habe es abgebrochen.
Wir freuen uns auf Eure Hilfe,
Ole und Frank