NFC (PN532) über UART

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo


    Ich habe Probleme mit der UART Schnittstelle mit dem PN532 an meinem Raspi 3 (Stretch)


    Der PN532 steht mit beiden Schaltern auf OFF


    Grundsätzlich habe ich nach dieser Anleitung gearbeitet:

    https://webnist.de/pn532-nfc-m…aspberry-pi-anschliessen/


    aber:

    pi@raspberrypi:~ $ nfc-poll

    nfc-poll uses libnfc libnfc-1.7.1-215-gc42e250

    error libnfc.driver.pn532_uart pn53x_check_communication error

    nfc-poll: ERROR: Unable to open NFC device.


    In der /boot/config.txt habe ich ergänzt:

    Code
    enable_uart=1
    dtoverlay=pi3-disable-bt

    und in der /boot/cmdline.txt steht:

    Code
    dwc_otg.lpm_enable=0 console=tty1 console=ttyAMA0,115200 roo…


    Der PN532 steht mit beiden Schaltern auf OFF


    später soll das via Python ausgelesen werden, aktuell scheitere ich aber eben schon an der Verbindung zum PN532.

  • Moin mollyman01,


    in deiner verlinkten Anleitung steht:

    Code
    cd examples
    sudo ./nfc-poll

    Du bist aber

    pi@raspberrypi:~ $ nfc-poll

    in /home/pi und rufst das Programm nicht mit sudo auf.


    Öffne mal eine Konsole und gebe ls -l /dev/ttyS* und ls -l /dev/ttyAMA* ein.

    Dann siehst du, ob überhaupt die Schnittstelle da ist.

    Es kann auch sein das du RX/TX nicht richtig angeschlossen hast. UART müssen überkreuz angeschlossen werden. Alsa

    TX an RX und RX an TX.


    Gruss Bernd

    Ich habe KEINE Ahnung und davon GANZ VIEL!!
    Bei einer Lösung freue ich mich über ein ":thumbup:"

    Vielleicht trifft man sich in der RPi-Plauderecke.

  • Es kann auch sein das du RX/TX nicht richtig angeschlossen hast. UART müssen überkreuz angeschlossen werden. Alsa

    TX an RX und RX an TX.


    Gruss Bernd

    das wusste ich nicht und habe es natürlich nicht gekreuzt


    hier die Schnittstellen:

    Code
    pi@raspberrypi:~ $ ls -l /dev/ttyS*
    crw-rw---- 1 root dialout 4, 64 Mai  2 14:28 /dev/ttyS0
    pi@raspberrypi:~ $ ls -l /dev/ttyAMA*
    crw--w---- 1 root tty 204, 64 Mai 2 14:28 /dev/ttyAMA0

    Leider hat das kreuzen nicht geholfen:

    Code
    pi@raspberrypi:~/libnfc/examples $ sudo ./nfc-poll
    /home/pi/libnfc/examples/.libs/lt-nfc-poll uses libnfc libnfc-1.7.1-215-gc42e250
    error   libnfc.driver.pn532_uart        Frame preamble+start code mismatch
    error   libnfc.driver.pn532_uart        pn53x_check_communication error
    lt-nfc-poll: ERROR: Unable to open NFC device.
  • Moin mollyman01,


    das freut mich!

    Ja, das mit der V24 oder RS232 ist schon manchmal verwirrend. Aber es ist ja auch "alte" Technik.


    Wenn du dann, bitte, dein Thema als erledigt markierst, sind wir beide zufrieden. Es geht oben bei "Thema bearbeiten"


    Gruss Bernd

    Ich habe KEINE Ahnung und davon GANZ VIEL!!
    Bei einer Lösung freue ich mich über ein ":thumbup:"

    Vielleicht trifft man sich in der RPi-Plauderecke.