Frage zu Lighttpd in Verbindung mit Pi-Hole und Dump1090

  • Hallo Community,


    seit Tagen hatte ich ein Problem mit lighttpd in Verbindung mit Pi-Hole und Dump1090 (ADSB-Empfang mit Webinterface).


    Ich hatte auf meinem Raspberry Pi 3 b+ zuerst Dump1090 laufen, womit ich auch problemlos das Webinterface über 192.168.0.10/dump1090/gmap.html aufrufen konnte.
    Dann habe ich zusätzlich Pi-Hole installiert und als das erledigt war, konnte ich das Interface von Dump1090 nicht mehr aufrufen, sondern nur noch das Interface von Pi-Hole.


    Als ich dann http://192.168.0.10/dump1090/gmap.html eingegeben habe, wurde ich auf die Startseite von Pi-Hole geleitet.

    Unter "/etc/lighttpd/conf-enabled" befindet sich die Datei "89-dump1090.conf" mit folgenden Inhalt:

    Die "lighttpd.conf" sah so aus:

    Nun bin ich auf eine Lösung gestoßen und hab folgendes ausgeführt:

    Die Lighttpd sah danach folgendermaßen aus:

    Als ich den Raspberry Pi 3 b+ neu gestartet habe, konnte ich nun endlich das Interface von Pi-Hole UND Dump1090 aufrufen.

    Aber nun weiß ich leider nicht, was genau das Problem war und wollte fragen, ob von Euch jemand anhand der Config sehen kann, welcher Befehl nun eingefügt werden musste, damit ich das Webinterface von Pi-Hole und Dump1090 aufrufen kann.

    Denn tagelang hab ich probiert und getüftelt und würde deshalb gerne wissen wie man das problem auch selbst lösen kann.

    Ich hoffe, dass ihr mir dazu etwas mitteilen könnt.


    Vielen Dank bereits für die Hilfestellung!

    Beste Grüße!

  • Frage zu Lighttpd in Verbindung mit Pi-Hole und Dump1090? Schau mal ob du hier fündig wirst!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!