raspberry pi kein Wlan Zugriff Fritz Box 7490 wlan Kommunikation

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo Ihr,

    mir ist es leider nicht möglich über Wlan auf den raspberry pi zero wh zuzugreifen.

    Im Router wird er einwandfrei erkannt

    ein Zugriff über die WLan IP ist nur möglich wenn eine Lan Verbindung besteht.

    Dieses Phänomen tritt sowohl bei motioneyeos bzw. Raspbian stretch, noobs auf.

    Habe statische IPs vergeben aber ohne die hat es auch nicht funktioniert.

    Irgendjemand eine Idee?


    Danke

  • Hallo Ihr,

    muß ich wohl doch noch etwas zum Aufbau sagen.

    Also der Plan ist den pi zero per Wlan mit einer FB7490 zu verbinden und von dort über Wlan an einen Laptop zu verbinden.

    Das funktioniert leider im Moment nicht.Allerdings funktioniert es, wenn ich den Laptop über

    Lan an den Router anschließe.Ebenso funktioniert die Verbindung über Wlan Laptop über Wlan Pi zero

    wenn der Pi Zero zusätzlich über Lan angeschlossen ist.

  • Ist In der FB "Wlan Client Isolation", "WLAN-Clients dürfen kommunizieren" oder wie auch immer das dort heißt aktiviert?

    Wenn du nichts zu sagen hast, sag einfach nichts.

  • LAN und WLAN sind im Regelfall zwei verschiedene Lokale Netze.


    Den LAN Anschlüssen wird vom DHCP Server eine LAN IP zugewiesen [z.B. 192.168.0.x]

    und den WLAN Anschlüssen eine WLAN IP ( z.B. 192.168.1.x)


    Wenn Du dem WLAN des Pi eine statische IP aus dem lokalen LAN zuweist [z.B. statt 192.168.1.100, 192.168.0.100] funkt er im falschen lokalen (/24-)Netz.



    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • LAN und WLAN sind im Regelfall zwei verschiedene Lokale Netze.

    Auf der Fritzbox ?

    Mit Sicherheit nicht. Die hängen an der selben Bridge. EIn Netz.

    Evtl. verwechselst du das mit WAN oder dem Gästenetz.

    Offizieller Schmier und Schmutzfink des Forum.
    Warum einfach wenn's auch schwer geht ?


    Kein Support per PN !
    Fragen bitte hier im Forum stellen. So hat jeder etwas davon.

  • Ha! Das ist für mich ein Déjà-v! :^^:


    Ich hatte nämlich exakt das gleiche Problem: ein Raspi Zero W und eine FB 7490 mit Dual WLAN (2.4 und 5GHz).

    Und ich habe das Teil wieder verkauft, weil es offenbar ein Problem mit dem meshed WLAN gibt.


    Was du mal probehalber versuchen könntest:

    Deaktiviere mal in der FB das 5GHz WLAN (WLAN-->Funknetz) und guck ob dann der Raspi ins WLAN kommt; der kann eh nur 2.4GHz.

    Falls das klappt ordne ihm in der FB gleich eine feste IP zu und aktiviere anschließend wieder das 5GHz WLAN, lass den Raspi aber im 2.4GHz WLAN weiter angemeldet. Vielleicht bleibt er dann im WLAN; ob der Zustand aber auch über einen Reboot hinaus wiederhergestellt wird, kann ich nicht sagen; wäre aber interessant von dir zu erfahren. :denker:


    Chrisly

    Δx · Δph

    Der Mensch kann tun was immer er möchte, er kann jedoch nicht alles wollen was er möchte.

    Freiheit bedeutet etwas nicht tun zu müssen, nur weil man es kann.

  • Erst einmal danke für die Antworten.

    Damit war das Problem leider nicht zu lösen,

    aber jetzt weis ich zumindest woran es hakt.

    schade eigentlich

    Obigen Lösungsansatz hatte ich schon probiert

    leider ohne Erfolg.

    Es hakt wohl tatsächlich an der Kommunikation der

    Wlan Geräte und dies lässt sich in der 7490 leider nicht

    aktivieren.

    mfG

  • Na klar geht das....

    unter WLAN Sicherheit


    Weitere Sicherheitseinstellungen

    AVM Stick & Surf aktivieren
    Unterstützung für geschützte Anmeldungen von WLAN-Geräten (PMF) aktivieren
    Die unten angezeigten aktiven WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren

    Vor die dritte Zeile ein Häkchen setzen !! Sonst geht KEINE Kommunikation unter WLAN Clients.

  • Ah ich Blindfisch

    funktioniert

    danke

    Gruss

    Hat sich dein Raspi Zero WH nun im WLAN erfolgreich angemeldet und du kannst auf ihn zugreifen?

    Δx · Δph

    Der Mensch kann tun was immer er möchte, er kann jedoch nicht alles wollen was er möchte.

    Freiheit bedeutet etwas nicht tun zu müssen, nur weil man es kann.

  • Ja

    funktioniert erst einmal einwandfrei.

    an welch banalen Zeug es manchmal hakt


    noch einmal vielen Dank


    mfG

  • Hi also bin endlich über Putty zumindest drinn, aber, WLAN kireg ich nicht mehr hin weiss nicht warum? Keine Ahnung ob ich irgendwas im Router verstellt habe ich hab in der Supplicant ganz normal wie immer alles rein geschrieben....bin jetzt über Kabel vorläufig hoffe wir bekommen das hin....ja und Bild am HDMI sowie Camera nix wie gehabt aber ich hab ne Console ....das ist ja schonmal was Wert oder?



    ja und das mit dem Wlan versteh ich nicht hatte immer die supplicant geändert und dann gings...sah dann so aus das mit Ländercode unten auch....


    ## WPA/WPA2 secured

    network={

    ssid="FRITZ!Box 6690 NU"

    psk="mein psw"

    }




    country=DE # Germany

  • ja und das mit dem Wlan versteh ich nicht ...

    Teste mal in der Kommandozeile, nach dem Du den dbus-abhängigen wpa_supplicant gekillt hast und das ctrl-Interface gelöscht hast.

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden