Hallo, ich habe mit Selenium und Python einen kleine Bot geschrieben, der auf einem Raspberry Pi 3 Model B laufen soll.
Nun programmiere ich derzeit ein kleines Web-Dashboard um den Bot zu konfigurieren (bspw. wie oft am Tag der feuert.)
Allerdings frage ich mich wie nun meine Konfiguration von meinem Server auf den Pi kommen und wie die Daten dort dann verarbeitet werden. So banale Sachen wie "Ich drücke im Browser auf Start und der Bot startet auf dem Pi, oder ich drücke Stop und er bricht die Aktion ab"
Gibt es da eine Best-Practise? Bspw.: Der Pi fragt alle X Sekunden einen Server an, und holt die aktuellen Daten ab, speichert die lokal und verarbeitet die dann - aber wie kann man dann vom Browser aus Scripte ausführen etc?
Vielleicht ist das Thema hier fehl am Platz, oder ich bin komplett auf dem Holzweg, allerdings bin ich noch neu in der Software Entwicklung, aber vielleicht kann mir jemand Nettes ja trotzdem helfen.