Probleme mit LIRC recording

  • Hallo, ich habe heute eine neue Klimasplitanlage von TCL eingebaut, und wollte diese mit meinem RPi und Infrarot steuern. Leider lässt sich irrecord in Verbindung mit der Fernbedienung nicht nutzen. Die Punkte beim ersten Schritt erscheinen nur sehr unregelmäßig und bei der Aufnahme von einzelnen Tasten kommt es sehr oft zu Fehlermeldungen. Lässt sich dann doch mal eine Taste aufnehmen erhält diese nur den Code 0x0. Mit mode2 lassen sich die Infrarotsignale der Fernbedienung zwar auslesen, diese kann man in der Form allerdings nicht für irsend oder Ähnliches benutzen.

    Der IR-Empfänger ist richtig angeschlossen und funktioniert auch. Das habe ich mit mehreren anderen Fernbedienungen getestet.

    Gibt es eine Möglichkeit diese raw Codes zu benutzen oder irrecord dazu zu bringen die FB zu akzeptieren?


    Danke im Vorraus

  • ich habe heute eine neue Klimasplitanlage von TCL eingebaut, und wollte diese mit meinem RPi und Infrarot steuern.

    Hallo,

    es wäre hilfreich,

    • einen Link auf das Produkt und
    • einen Link auf die verwendete Anleitung und
    • die aufgetretenen Fehlermeldungen (bitte im Code-Block posten)

    zur Verfügung zu stellen, damit alle über das Gleiche reden. Ich kann mit unter Klimasplitanlage nichts vorstellen...

    Schönen Gruß, kle

  • Der Link zu der Klimaanlage: Klimaanlage


    Ich habe schon mehrere Fernbedienungen mit LIRC und irrecord aufgenommen, also bin ich wie immer vorgegangen. Einfach irrecord mir passendem device starten und die Anleitung befolgen.


    Die Fehlermeldungen beinhalten sowohl Cannot decode data, als auch signal length too short oder signal length is 0

    Hier als Bsp:

    Code
    Now hold down button "KEY_UP".
    Something went wrong: Cannot decode data
    Please try again. (28 retries left)
    
    Now hold down button "KEY_UP".
    Something went wrong: Cannot decode data
    Please try again. (27 retries left)
  • Hallo,

    was ist Dein Ziel?

    Die Fernbedienung ist ein komplexes Teil. Willst Du sie nachbauen?

    Von rolling codes hast Du schon gehört?

    Wenn sowas verwendet wird, kannst Du das Anlernen vergessen.

    Schönen Gruß, kle

  • Hallo, ja ich wollte die Fernbedienung quasi durch ein RasPi ersetzen damit ich mit einem Amazon Echo bzw. Alexa die Klimaanlage steuern kann. Mir reichen vollkommen auch die Basisfunktionen wie an und aus.

    Ich gehe nicht davon aus dass bei einer Klimaanlage rolling codes benutzt werden ,aber falls doch wie lässt sich das herausfinden?

  • Hmmm. Was ist denn die Ausgabe von < man lirc > ?


    Rolling Codes halte ich bei Infrarot ziemlich unüblich.


    Über die Always Suportet Commands und die Optional Commands sollte die IR-FB zumindest einmal diagnostizierbar sein.



    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • Hallo, wie benutze ich denn die Commands aus dem manual?


    Ich wollte die Fernbedienung auf einem LibreElec RasPi aufnehmen, evtl. gibt es dabei Probleme?

    • Official Post

    auf einem LibreElec RasPi aufnehmen, evtl. gibt es dabei Probleme?

    Das könnte sein, denn:

    LibreELEC is a lightweight ‘Just enough OS’ Linux distribution purpose-built for Kodi on current and popular mediacentre hardware.

    Versuchs doch mal mit Raspbian, dann weißt Du mehr. ;)

  • Habe es mit Raspbian probiert und ich habe das gleiche Ergebnis erhalten. Gibt es eine Möglichkeit die Codes von dem mode2 command dafür zu benutzen? Da werden die Tasten ja erkannt.