Stromwandler alle 10ms auslesen?

  • Hallo zusammen,


    gerne würde ich die Leistung von einem Motor für zwei Sekunden aufzeichnen. Der Motor steuert ein Ventil an, er läuft ca. 1,8 Sek.

    Währen der Motor das Ventil verfährt, möchte ich die Leistung (an allen drei Phasen) alle 10ms mit dieser Spule aufzeichnen: https://www.robotshop.com/de/d…elstromsensor-5a-max.html


    Hätte jemand eine Idee, wie ich das mit dieser Geschwindigkeit an einem Raspi realisieren kann?:/

    Ich habe vier von diesen Motoren, es wäre super wenn ich alle vier an einem Raspi auswerten/aufzeichnen könnte.


    Vielen Dank für eure Hilfe :)


    Grüße


    Tim

  • Moin Tim,


    erstmal: Herzlich Willkommen im Forum!


    Dir ist bekannt das der TA12-200 einen Spannungswert rausgibt?

    Das der RPi von Haus aus nicht analog messen kann?


    Das mal als Denkansatz.


    Gruss Bernd

    Ich habe KEINE Ahnung und davon GANZ VIEL!!
    Bei einer Lösung freue ich mich über ein ":thumbup:"

    Vielleicht trifft man sich in der RPi-Plauderecke.

  • Hallo Bernd,

    vielen Dank für den Willkommensgruß :) einen herzlichen Gruß zurück.


    ja, die zwei Punkte sind mir bekannt. Die Kunst ist nun über einen ADC die Werte in den Raspi zu bringen.

    Allerdings bin ich total ahnungslos, wie ich 12 Analogwerte alle 10ms in den Raspi bekomme.


    Grüße

    Tim

  • Moin Tim,


    Ja, das ist hier die Frage.

    In welcher Sprache willst du programmieren?

    Sollen die Werte erstmal nur gespeichert und später berechnet werden?


    Warum testet du das Ganze nicht mit einem Messfühler. Dann hast du schon mal Zeiten und Lösungen.

    Dann kann man sehen, ob es überhaupt möglich ist das Ganze mit einem RPi zu realisieren.


    Immerhin willst du ca. 3000 Werte in ca. 2 Sekunden erfassen.


    Gruss Bernd

    Ich habe KEINE Ahnung und davon GANZ VIEL!!
    Bei einer Lösung freue ich mich über ein ":thumbup:"

    Vielleicht trifft man sich in der RPi-Plauderecke.

  • Hallo,


    habe so ein ähnliches Vorhaben, einlesen eines Zählerstandes, mit einem zeitgesteuerten Thread gelöst.

    Nur sind es da ca. 500ms, für den Raspi gut ausreichend, ob so was bei 10ms noch geht müsste man probieren.