Wiimote controller mit Raspberry Pi 3 verbinden?

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo zusammen,


    Ich versuche derzeit mein Raspberry Pi 3 mit einem Wii Controller zu verbinden.

    Ich orientiere mich dabei an dem Video vom RaspberryPiGuy (

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    ). Dieser nutzt aber einen Raspberrypi Zero mit einem Bluetooth USB-Dongle. Mein Pi3 hat ja bluetooth schon dabei, weshalb ich das dongle ja nicht brauche. Wie der RaspberryPiGuy nutze ich auch das cwiid-Modul, um mit der wiimote zu kommunizieren. Doch das Modul scheint mit dem onboard-bluetooth nicht klar zukommen, jedenfalls findet cwiid die wii nicht über bluetooth. bluetoothctl findet den controller jedoch einwandfrei...


    Hat jemand eine Idee?:helpnew:


    Dankeschöön

    LG

  • Ich habe in Verbindung mit Bluetooth Kommunikation und dem Raspberry im Bereich Smart Home schon einige Probleme erlebt. Dort erlaubt offenbar nicht jede Version von Node BLE bzw. Bluetooth Verbindungen.


    Prüfe doch einmal mit

    Code
    node -v

    welche Version installiert ist.


    Sollte >=10 installiert sein, kann es erfahrungsgemäß zu Problemen mit Bluetooth kommen.


    In diesem Fall könntest du testweise einmal ein Downgrade von Node durchführen

    Code
    sudo npm cache clean -f
    sudo npm install -g n
    sudo n 9.9.0

    und die Inbetriebnahme der Remote danach erneut testen..🤔


    Edit: Zusätzlich würde ich einmal die Bluetooth Abhängigkeiten installieren (sofern nicht bereits geschehen)

    Code
    sudo apt-get install bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev


    Hinweis: Meine Erfahrungswerte bezüglich Bluetooth des Raspberry beschränken sich wie oben beschrieben bislang auf die Kommunikation mit Smart Home Geräten. Ob sich dies auf dein Problem übertragen lässt, kann ich daher nicht mit Sicherheit sagen. Versuch macht klug.😉

  • Hallo,

    Wenn ich versuche meinen Raspberry Pi mit einem Wii-Controller zu verbinden kommt folgende Fehlermeldung.

    Im internet bin ich auf folgende Lösung gestoßen:

    Der RPi-Bluetooth soll nur mit einem BT Lautsprecher verbunden werden.

    sap in this context seems to be SIM Access Profile, so you have to disable it:


    14148-a-jpg


    sudo vi /etc/systemd/system/bluetooth.target.wants/bluetooth.service

    --change this line:

    ExecStart=/usr/lib/bluetooth/bluetoothd

    --to:

    ExecStart=/usr/lib/bluetooth/bluetoothd --noplugin=sap


    Aber leider kann ich in diesem Fenster, in der Zeile die man verändern soll, keine Veränderung vornehmen.

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Danke!