Logitec MX 5000 (Bluetooth Tastatur und Maus mit Dongle) arbeiten nicht am Raspberry 3B+

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Liebes Forum,


    ich schreibe hier zum ersten mal. Ich versuche gerade eine Bluetooth-Tastatur mit Maus (Logitec MX 5000) mit dem Raspbery zu verbinden. Leider sagt mir die Tastatur nur "Verbinde..." und macht sonst gar nichts. Auch die Maus wird nicht erkannt. An einem Windows-Rechner und auch am Mac funktioniert die Tastatur auf Anhieb Problemlos.


    Auf der Seite https://elinux.org/RPi_USB_Keyboards steht, die Tastatur würde unterstützt werden und es wäre kein Bluetooth-Treiber erforderlich.


    Ich habe für beide Geräte die Anleitung auf der Seite https://www.datenreise.de/rasp…pi-3-bluetooth-verbinden/ durchgespielt. Die Geräte tauchen auch in der Liste beim Aufruf von bluetoothctl auf - leider funktionieren sie aber überhaupt nicht. Muss ich vielleicht noch irgendwo etwas konfigurieren oder doch noch irgend einen Treiber o.ä. installieren?

    Was mache ich falsch?


    Vielen Dank für Eure Hinweise!

  • Vor kurzem gab es offensichtlich einen Kernel, der mit Bluetooth nicht konnte - siehe Pi findet Bluetooth Tastatur nach Neustart nicht.

    Vielleicht hast Du genau diesen Kernel erwischt? Bei mir funktioniert es mit dem aktuellen Kernel jedenfalls wieder normal...

    Also ein Update auf den aktuellen Kernel könnte Dein Problem eventuell lösen.

    ...wenn Software nicht so hard-ware ;) ...

    Freue mich über jeden like :thumbup:

  • Was mache ich falsch?

    Das kann Dir von hier aus niemand sagen.


    Wenn Du die zitierte Anleitung bis zum "trust" aufmerksam abgearbeitet hast, wurde nach jeder Eingabe eine Meldung angezeigt, falls ein Fehler aufgetreten ist.


    Und wenn alle Eingaben fehlerftei angenommen werden, wäre der Autor der Anleitung die erste Adresse, von der Abhilfe erwartet werden kann.


    Grundsätzlich muss das BT Gerät nicht nur in der Liste der verfügbaren Geräte aufscheinen, sondern auch mit der MAC des Gerätes gepaired werden 'und' die Verbindung als vertrauenswürdig definiert werden. Aber das steht in Deiner Anleitung alles drinnen.


    Vielleicht probierst Du auch, eine zu Deinem verwendeten OS passende Anleitung zu finden.


    In den Logfiles, insbes. in /var/log/syslog (und rotierten) wird auch allenfalls ein Hinweis auf einen Fehler vorhanden sein,



    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • Ich habe mir mittlerweile eine andere Bluetooth-Tastatur gekauft, mit der funktioniert es problemlos.

    Danke für Eure Hilfe!