Pi-Hole und Apache Webserver parallel?

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Ich möchte auf einem Raspberry Pi 3 B+ gleichzeitig einen Webserver mit MySQL laufen lassen, wo ich ein paar Sensoren überwachen möchte.

    Gleichzeitig soll Pi-Hole laufen.


    Nun Pi-Hole ist schon installiert. Läuft.


    Wollte jetzt Apache2 installieren:



    Kann es sein, dass Pi-Hole und Apache sich beißen?

  • Bringt pihole nicht lighttpd mit, der auf Port 80(http) das Webfront zur Verfügung stellt? Den müsstest du auf einen anderen Port verlegen, wenn du apache parallel (auf 80) betreiben willst. Oder Apache woanders lauschen lassen, oder einen von beiden deaktivieren und mit dem verbleibenden arbeiten.

    Wenn du nichts zu sagen hast, sag einfach nichts.

    Edited once, last by llutz ().

  • Passt schon!

    Ich brauche nicht zwingend den Apache. Ich habe außerdem gesehen, dass jetzt MariaDB unterstütz wird. Nicht mehr MySQL.
    Das geht ebenfalls in Ordnung.

    Ich möchte Neben der Anwendung Pi-Hole mit dem Raspberry meine Pflanzen überwachen. Dazu braucht es ein paar Sensoren und ein paar Relais zum gießen.

    Dazu benötige ich wirklich keinen Apache. Ich wusste nur nicht, dass der lighttpd bereits am laufen ist.

  • apt wirft einen Fehler, wenn man versucht Apache zu installieren, aber Port 80 während der Installation belegt ist. Einfach lighttpd vorübergehend deaktivieren oder auf einen anderen Port legen, dann kann man auch den Apache problemlos installieren.


    Wie hyle schon sagt, können nicht zwei Dienste parallel denselben Port belegen, d.h. willst du beides (lighttpd und Apache) gleichzeitig laufenlassen, musst du für einen der beiden einen anderen Port konfigurieren...