Hallo zusammen,
Um mich mit Python zu beschäftigen habe ich es mir auf den Laptop geladen und experimentiert.
Ich habe zB. ein einfaches Zahlenspiel aus dem Internet abgeschrieben und in das Shell von
Python2 eingegeben. Das funktioniert einwandfrei.
Nun habe ich dieses Programm über swish in meinen pi kopiert. Wenn ich die Datei mit Doppelklick
öffne wird sie automatisch mit Thonny, also mit Python3 geöffnet und funktioniert nicht.
Rechtsklick "öffnen mit" Phyton2 -blitzt etwas kurz auf und geht nicht.
In Geany eingegeben und speichern führt auch nicht zum Erfolg. Die Eingabe direkt in Python2
ist mühsam da bei einem Tippfehler gleich alles neu geschrieben werden muss.
Frage: Kann man Python2 statt 3 als Standard einstellen, weil die meisten Dateien im Internet
mit Python2 geschrieben sind - oder was mache ich falsch?
Ich freue mich auf eure Hilfe.