Hallo zusammen,
ich verzweifle seit Tagen an der Einrichtung von Lirc auf meinem Raspberry Pi 3 mit Raspbian Buster (clean Install).
Als Infrarotsensor nutze ich einen TSOP4838. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Bisher habe ich folgende Schritte (erfolgreich) erledigen können.
Die Installation wirft allerdings den Fehler "Failed to start Flexible IR remote input/output application support"
Abhilfe schafft das Umbenennen folgender Datei.
Wird nun der Installationsbefehl erneut ausgeführt, tritt keine Fehlermeldung auf.
Anschließend wurde die Konfigurationsdatei angepasst
driver = default, device = /dev/lirc0
und der Suffix .dist der folgenden Datei entfernt.
Anpassung der Konfigurationsdatei:
dtoverlay=gpio-ir,gpio_pin=18
Start, Stop und Status prüfen. Anschließender Reboot.
sudo systemctl stop lircd.service
sudo systemctl start lircd.service
sudo systemctl status lircd.service
sudo reboot
Prüfen der vorherigen Schritte in der Konsole. Drücke ich nun die Tasten auf der Fernbedienung sehe ich die entsprechende Reaktion in der Konsole.
Da die Erstellung einer Konfigurationsdatei über den Befehl
immer fehlschlägt, habe ich die entsprechende Datei für die AppleRemote A1294 von lirc.sourceforge heruntergeladen und in den entsprechenden Ordner verschoben.
Zuvor habe ich dort die Konfigurationsdatei umbenannt, sodass es keine Probleme gibt.
sudo mv /etc/lirc/lircd.conf.d/devinput.lircd.conf /etc/lirc/lircd.conf.d/devinput.lircd.conf.dist
Über den Befehl .. kann ich die Konfigurationsdatei korrekt abfragen.
Ab diesem Punkt treten die Probleme auf. Über irw sollte ich die korrekte Funktion der Fernbedienung in Verbindung mit der Konfigurationsdatei testen können. Allerdings erhalte ich hier keinerlei Reaktion.
Anschließend habe ich probiert die Funktionaliät in Python zu prüfen. Hier stellt die Lirc Library die Funktion RawConnection zum einlesen zur Verfügung. Leider erhalte ich bereits bei dem import von Lirc folgende Fehler.
QuoteAttributeError: module 'lirc' has no attribute 'RawConnection'
Ich hoffe sehr, dass mir jemand bei der Problematik weiterhelfen kann. Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Falls weitere Informationen benötigt werden, schreibt es einfach in die Kommentare und ich werde diese schnellstmöglich nachreichen.
Vielen Dank und viele Grüße
Laurenz