Hallo,
leider hat mir die Suche nicht wirklich weiter geholfen, deshalb frage ich als Pi-Noob nochmal direkt nach.
Aktuell habe ich über MotionEyeOS auf nem Pi3 einen Kameraserver laufen, diesen würde ich gern um PiHole und einer Cloudlösung erweitern.
Das ganze soll allerdings auf einem Pi4 installiert werden, da die Motionerkennung doch ordentlich Hardwarehungrig ist.
Meine Frage nun speziell: Bis dato habe ich immer die gesamten Images auf ne SD-Card verfrachten und in den Pi gesteckt, da kann man ja nicht viel falsch machen.
Von Linux habe ich leider nicht viel Ahnung, auch wenn ich schon mit Telnetconsole gearbeitet habe.
Kann ich einfach wie im Tutorialbereich beschrieben, ein Grund-OS installieren und mir darauf dann die einzelnen Projekte installieren?
Frage deshalb, weil ich z.B. von MotionEyeOs nur Images finde und keine weitere Erläuterung wie man das in ein bestehendes OS einbinden könnte.
Vielen Lieben Dank,
der-gt