Eric Raspberry

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo

    .. Anfängerfrage

    Raspberry 3

    2,8 Zoll Adafruit Display

    Das Display funktioniert und zeigt die Konsole an. Mit Tastatur können Befehle eingegeben werden, soweit alles gut

    Über RemoteDesctop und SSH bin ich mit dem PC verbunden, alles OK

    Über Remote starte ich Eric auf dem Raspi, alles OK

    Ich habe ein Testprogramm welches mit tkinter ein Fenster erzeugt, alles OK

    Das Fenster wird jetzt auf dem PC angezeigt, alles OK

    Jetzt sollte das Fenster aber auf dem 2,8" Display angezeigt werden und das funktioniert nicht

    Kann ich da etwas an der Eric SW einstellen oder wie könnte ich das machen?


    DANKE für die Hilfe!!!!!


    Guenter

  • Hallo

    ja den installierten VNC-Server


    .. wie gesagt ich bin noch ganz am Anfang mit dem Raspberry und Linux

    Aber sehr faszinierend nur an dem Punkt komme ich jetzt nicht weiter

  • Hallo Guenter - willkommen im Forum!

    Das mit Eric sagt mir jetzt leider nix - ist das die Entwicklungsumgebung für Dein Programm?

    Also Dein Programm läuft am PC (Windows?)

    Gibt es in Deinem Programm Größen und Positionsangaben, die am 3,5" Display wegen der geringeren Auflösung eventuell nicht funktionieren?

    Gibt es keinerlei (Fehler)ausgaben?

    Könntest Du uns bitte die verwendeten Befehle und eventuell das Programm (wenn nicht zu groß) posten? Bitte verwende dazu die Code Tags (</>)...

    ...wenn Software nicht so hard-ware ;) ...

    Freue mich über jeden like :thumbup:

  • Raspberry 3

    2,8 Zoll Adafruit Display

    Das Display funktioniert und zeigt die Konsole an.

    zum Verständnis, der Raspi bootet nicht in die grafische Oberfläche (=Desktop/GUI), sondern in die Konsole/CLI?

    dann kann Dir der VNC nichts zeigen.


    pygame-Grafik im Raspi-Konsol-Betrieb, wird (so viel ich weiß) weder mit ssh, noch mit vnc am PC angezeigt, sondern auf dem installierten Display.

  • Hallo

    schon mal DANKE

    Ja der Raspi bootet NICHT mit der grafischen Oberfläche, sonder in der Konsole

    Eric ist die Entwicklungsumgebung für Python (hier Python3)


    Wenn ich es richtig verstehe, dann muss ich das Display auf dem Raspi (2,8 Zoll Adafruit) anders installieren, dass es die grafische Oberfläche hat. Ist das richtig?


    Was muss ich bei Eric machen (welches ja über RemoteControl gestartet wird) damit dann das Testprogramm e.g. main.py die Ausgabe nicht über den PC-Bildschirm sondern auf das kleine Display umleitet?


    .. sorry typische Anfänger Frage ....


    Guenter

  • Wenn ich es richtig verstehe, dann muss ich das Display auf dem Raspi (2,8 Zoll Adafruit) anders installieren, dass es die grafische Oberfläche hat. Ist das richtig?

    nö, Du mußt nur den Raspi in die grafisch Oberläche booten lassen

    mit sudo rasp-config Boot Options -> Desktop / CLI -> Desktop Autologin desktop GUI


    Aber willst Du das wirklich, auf dem winzigen 2.8"-Display eine grafisch Oberfläche anzeigen?

    Edited once, last by kle ().

  • supi DANKE


    .. und wie kann ich von Eric die Ausgabe umleiten, geht das ?

    dann wäre es ja schon perfekt wenn das geht

  • Aber willst Du das wirklich, auf dem winzigen 2.8"-Display eine grafisch Oberfläche anzeigen?

    das gewöhnt er sich schnell ab wenn er merkt das Checkboxen z.B. [OK] nicht mehr im "Bedienbereich" sind :lol:

    lasst die PIs & ESPs am Leben !
    Energiesparen:
    Das Gehirn kann in Standby gehen. Abschalten spart aber noch mehr Energie, was immer mehr nutzen. Dieter Nuhr
    (ich kann leider nicht schneller fahren, vor mir fährt ein GTi)

  • Sorry, ich habe Dich in die Irre geführt.

    ich kenne Eric nicht.

    Willst Du das wirklich, auf dem winzigen 2.8"-Display eine grafische Oberfläche von Raspbian anzeigen? Eher nicht.

    Für pygame-Grafik brauchst Du keine grafische Oberfläche (=Desktop/GUI).

  • ja will ich...

    nebenbei baue ich ein UL Flugzeug google mal ASSO V

    Dieses kleine Display wird als künstlicher Horizont verwendet

    BNO055 usw. funktioniert schon alles die Anzeige noch nicht


    .. alles sehr spannend

  • ja danke


    das Display funktioniert auch soweit.


    Wenn ich Eric vom kleinen Display starte, oder das main.py vom kleinem Display starte wird die GUI auch dort angezeigt, alles super


    Wenn ich Eric oder main.py via RemoteControl (also PC) starte wird die GUI auf dem PC angezeigt, was im Prinzip ja auch richtig ist.


    Die Frage ist kann ich die Anzeige der GUI umleiten (start via RemoteControl) dass diese im kleinen Display angezeigt wird.

  • Wenn ich Eric vom kleinen Display starte, oder das main.py vom kleinem Display starte wird die GUI auch dort angezeigt,

    dann bootet Dein Raspi schon in die grafische Oberfläche (sonst könntest Du keine GUI sehen).

    statt RemoteDesktop verwendet man im Unix/Linux-Umfeld VNC.

    In Raspbian ist Realvnc installiert,

    aktivieren kannst Du ihn mit

    oder

    mit sudo raspi-config und Interfacing Options -> vnc


    den passenden VncViewer holst Du von RealVnc