Wie DS2405 ansteuern zum schalten - OWFS installiert > Kommando nicht gefunden

  • Hallo,
    ich habe diese Module
    [font="monospace"]wire[/font]
    [font="monospace"]w1_gpio[/font]
    [font="monospace"]w1_therm[/font]


    installiert und lese über den GPIO Port-4 mehrere DS18B20 aus.
    Außerdem habe ich an diesem Port ein DS2405 angeschlossen. Die Adresse wird angezeigt, nur wie kann ich den DS2405 ansteuern?


    Unterstützen diese Modulen überhaupt den DS2405 oder kennen die nur den Temperatursensor?


    Gruß

    Edited once, last by inspiron ().

  • Danke!
    Dort war ich heute auch schon.
    Funktioniert das denn auch über den GPIO Port-4 oder muß ich doch den Weg über USB wählen?


    Gruß

    Edited once, last by inspiron ().

  • Du schreibst ja, dass die Adresse schon im Filesystem angezeigt wird. Darunter müsste sich die Controlfilestruktur befinden. Wie diese benutzt wird, sollte aus dem Link ersichtlich sein.

    Anfragen ausserhalb des Forums (Mail o.ä.) werden ignoriert!

  • ....könntest du mir da bitte ein wenig auf die Sprünge helfen!
    Das ist das Verzeichnis:


    [font="Monaco, Consolas, Courier, monospace"][font="Lucida Grande"]/sys/devices/w1_bus_master1/05-0000003383da (DS2405)[/font][/font]

    [font="Monaco, Consolas, Courier, monospace"][font="Lucida Grande"]?driver[/font][/font]


    [font="Monaco, Consolas, Courier, monospace"][font="Lucida Grande"]?power[/font][/font]


    [font="Monaco, Consolas, Courier, monospace"][font="Lucida Grande"]?subsystem[/font][/font]


    [font="Monaco, Consolas, Courier, monospace"]id[/font]


    [font="Monaco, Consolas, Courier, monospace"]name[/font]


    [font="Monaco, Consolas, Courier, monospace"]rw[/font]


    [font="Monaco, Consolas, Courier, monospace"]uevent[/font]

    Edited once, last by inspiron ().

  • Hallo,
    ich habe jetzt owfs mit folgenden Befehlen installiert.


    $ sudo apt-get install owfs
    $ mkdir 1wire
    $ sudo owfs -u -m /home/pi/1wire --allow_other


    pi@raspberrypi ~/1wire $ ls
    28.61BB32010000 alarm bus.1 simultaneous structure uncached
    81.B80129000000 bus.0 settings statistics system


    Nun bekomme ich beim aufrufen zBsp. von owdir oder owread anschließende Fehlermeldung.


    pi@raspberrypi ~/1wire $ owread /28.61BB32010000/temperature
    -bash: owread: Kommando nicht gefunden.


    Den WEB-Server über IP-Adresse:2121 kann ich aufrufen


    Was ist denn da falsch gelaufen?


    Gruß