Guten Tag,
Ich nehme am "Robocup Junior" Teil und habe mich in der Liga "Rascueline" eingetragen.In Dieser Liga geht es darum, dass ein Roboter eine schwarze Linie folgt und einige Hindernisse dabei überwinden muss und am Ende muss der Roboter Kugeln in einem kleinen Abteil einsammeln. Dabei verwende ich den Raspberry Pi 3. Nun habe ich mir sehr viel vorgenommen und das meinste ist auch schon in der Theorie fertig, außer die erkennung der Schwarzen Linie. Dafür wollte ich die PiCam nutzen, denn mein Roboter soll möglichst prazise der Linie folgen. Normalerweise verwendet man, um sowas zu erreichen, einfach mehrere Farbsensoren welche nebeneinander sind und die Farbwerte der Strecke auslesen, aber ich wollte es noch präziser machen. Doch ich habe es nicht hinbekommen ein Echtzeitbild aus der PiCam zu bekomme wo ich auch die Einzelnen Pixel auslesen kann. Theoretisch konnte man das Problem umgehen, indem man viele Bilder schießt, aber egal wie hoch oder tief die Auflösung ist, die Kamera bracuht für jedes Bild
ca. 2 Sekunden.
Kennt vieleicht einer eine Methode dafür?
ps: eine Zeitnahe Antwort wäre super, denn die Qualifikationen sind schon am 15.2.20 an der TUHH!