Tagchen zusammen!
Ich sitze gerade an meinem ersten "Projekt" mit meinem Pi, nämlich einen LED Streifen mit dem Pi steuern.
Soweit hat auch alles gut funktioniert (mit dieser Anleitung), der Streifen leuchtet schonmal und lässt sich wunderbar steuern!
Erstmal paar Details zum Setup:
Ich nutze einen Raspberry Pi 3B. Der LED-Streifen ist ein WS2812b, 5 Meter lang mit insg. 300 LEDs, und ist an ein 5V/4A Netzteil angeschlossen.
Verbunden habe ich alles, wie es unten, oder in der Anleitung, dargestellt ist.
Zwischen Steckbrett und LEDs habe ich noch ein 5 Meter langes Verlängerungskabel.
Zur Steuerung benutze ich die Adafruit_NeoPixel Lib.
Jetzt zum eigentlichen Problem:
Den kompletten Streifen nur Rot, Grün oder Blau zu machen geht noch, da zeigt er die Farbe, die ich haben will.
Sobald ich aber versuche, zwei Farben zu "mischen", also z.b. Rot und Grün, sind die ersten Paar LEDs Gelb, so wie es soll.
Aber wenn man dann den Streifen entlang schaut, werden die LEDs nach und nach orange und dann nur rot, so wie wenn beim Drucken die grüne Farbe ausgeht (siehe unten).
Zuerst habe ich vermutet, dass das Verlängerungskabel die Ursache sein könnte. Dann habe ich das mal ohne probiert, hat aber nicht geholfen.
Als nächstes habe ich statt dem 5V/4A ein 5V/6A Netzteil angeschlossen, was ebenfalls Nutzlos war.
Ich sollte auch sagen, dass E-Technik für mich relativ Neuland ist. :p
Vielen dank im voraus!
MfG,
Doug!
Bilder: