OMV erkennt keine USB Geräte

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo liebe community,


    ich habe gestern mal testweise OMV 5 aufgesetzt. funktioniert auch alles soweit bestens.


    Nur ich bekomme kein USB stick oder eine USB HDD angezeigt. der befehl "lsblk" zeigt mir dieses auch nicht an.

    Vorher hatte ich NextcloudPi installiert und darin konnte ich ohne Probleme USB geräte mounten.

    Netzteil verwende ich ein 3,5A was bisher keine Probleme brachte.


    Jemand eine idee?

    Gruß


    EDIT: USB Hdd läuft auch ordnungsgemäß an. Also genug Strom bekommt sie

    Edited once, last by cosmo87 ().

    • Official Post

    Der Stefan Strobel schreibt:

    In diesem Abschnitt tauchen alle externen Speichermedien auf, die an den Pi angeschlossen und von openmediavault bereits erkannt wurden. Sollte eine Festplatte mal nicht auftauchen, hilft ein Klick auf den Button „Suchen„.


    Und das Bild darunter: https://strobelstefan.org/?attachment_id=7780

  • Merkwürdig. Guck mal, ob beim Anstecken der externen Datenträger im Log etwas passiert.

  • Hmm, da reicht der Saft nicht...Du musst Dir etwas anderes ausdenken, wie Du die Platten anschließt (powered USB HUB o.ä.) . Probleme wird das immer wieder geben.


    Jan 25 19:37:16 raspberrypi kernel: [36018.703265] Under-voltage detected! (0x00050005)

    Netzteil verwende ich ein 3,5A was bisher keine Probleme brachte.

    Das klingt schonmal nicht nach dem empfohlenen (bzw. dem Äquivalent für den RPi4). Naja, bis jetzt hat es keine Probleme gemacht.

  • Hmm, da reicht der Saft nicht...Du musst Dir etwas anderes ausdenken, wie Du die Platten anschließt (powered USB HUB o.ä.) . Probleme wird das immer wieder geben.


    Jan 25 19:37:16 raspberrypi kernel: [36018.703265] Under-voltage detected! (0x00050005)

    Das klingt schonmal nicht nach dem empfohlenen (bzw. dem Äquivalent für den RPi4). Naja, bis jetzt hat es keine Probleme gemacht.

    aber auch bei USB Sticks bekomme ich keine Reaktion.


    Kann es evtl an der Installation an sich liegen? Gemacht habe ich dieses: OMV (vorher Raspbian Lite geflasht) bzw läuft OMV mittlerweile "vernünftig" auf dem Pi4?

  • aber auch bei USB Sticks bekomme ich keine Reaktion.

    Auch ein USB Stick braucht Strom.

    Den Stromverbrauch kannst Du von jedem Gerät mit der verbose Option von lsusb ablesen, oder Du lässt Dir mit dem grep Filter die Zeilen mit MaxPower anzeigen. < lsusb -v>, < lsusb -v | grep MaxPower >


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so