Hallo zusammen,
ich habe mir eine kleine Wetterstation gebastelt. Mit ihrer Hilfe möchte ich die Aussentemperatur und Luftfeuchte über mehrere Jahre Protokollieren.
Verwendet habe ich zum erfassen der Daten den DHT22.
Das kleine Programm schreibt mir aktuell alle 5min Daten in eine MariDB Datenbank und in ein CSV File. Das Funktioniert auch wunderbar.
Nun möchte ich aber die Daten auch über ein Webinterface darstellen lassen.
Und genau da scheitere ich momentan.
Ich muss auch ehrlich zu geben, Webprogrammierung gehört nicht zu meinen stärken
Apache Webserver und PHP ist schon installiert.
Kurz zum Aufbau meiner Datenbank:
Ich habe eine Datenbank Namens <wetterstation> In ihr befinden sich zwei Tabellen <temperatur> und <feuchte>
CREATE TABLE temperatur (
id int NOT NULL AUTO_INCREMENT,
datum DATE,
uhrzeit TIME,
wert FLOAT,
PRIMARY KEY(id)
);
CREATE TABLE feuchte (
id int NOT NULL AUTO_INCREMENT,
datum DATE,
uhrzeit TIME,
wert FLOAT,
PRIMARY KEY(id)
);
Display More
Ich würde das ganze dann gerne so ähnlich wie im unteren Bsp. Darstellen lassen.
Wie gesagt mir ist wichtig das die Daten über mehrere Jahre visualisiert werten und ggf auch miteinander verglichen werden können.
Ich weis das der Graph auf NVD3.js basiert...aber das ist schon alles.
Könnt Ihr mir diesbezüglich etwas Hilfestellung geben?