VNC Verbindungsprobleme wenn Kodi läuft

  • Hi,


    ich hoffe mal dass meine Fragen hier an der Stelle richtig ist und nicht in "Software" oder direkt bei "XBMC" reingehört - falls doch bitte verschieben.


    Ausgangssituation:
    Kodi läuft auf einen Raspberry4 (4GB) mit Raspbian.
    Der Pi ist per HDMI direkt mit den Fernseher verbunden.
    Kodi Version: 18.4
    OS: Raspbian 10 - Buster


    Problem:
    Wenn ich auf den Pi arbeiten möchte, verbinde ich mich über den PC mit VNC auf den Pi.
    Sobald ich aber Kodi starte, öffnet sich es, wie gewünscht auf den Fernseher, aber dann friert die VNC Session auf den Desktop ein.
    Erst wenn ich Kodi über den Fernseher komplett schließe, kann ich weiter auf den Pi arbeiten.


    Auf den Pi3 mit Strech konnte ich problemlos auf den PC arbeiten während Kodi auf den Fernseher lief.


    Gruß & Danke

  • chuCKY187

    Changed the title of the thread from “VNC Verbindungsprobleme” to “VNC Verbindungsprobleme wenn Kodi läuft”.
  • Auf den Pi3 mit Strech konnte ich problemlos auf den PC arbeiten während Kodi auf den Fernseher lief.

    Das fällt mir schwer,zu glauben, denn das sollte imho nur unter ganz bestimmten Bedingungen funktionieren. Welches VNC nutzt Du denn?

  • Hallo STF


    Auf den Raspberry Pi4 läuft der vorinstallierte "VNC Connect by RealVNC - VNC Server 6.7.1".


    Bin etwas überrascht über deine Antwort, es hat wirklich auf den Pi3 mit Stretch "out of the box" funktioniert, jedenfalls erinnere ich mich an keine große

    Konfiguration und dachte dass der aktuelle Fall der sonderbare ist.


    Grüße


    Edit: Habe gerade den alten 3erPi mit Strech nochmal nur ans Netz angeschlossen und drauf verbunden, da lief/läuft "VNC Connect by RealVNC - VNC Server 6.6.0".

  • Bin etwas überrascht über deine Antwort, es hat wirklich auf den Pi3 mit Stretch "out of the box" funktioniert,

    Asche auf mein Haupt: Du hast Recht. Auf dem 3B(+) funktioniert das tatsächlich einfach so. Hätte ich nicht gedacht (aber auch nie probiert). Auf dem 4B kannst Du nur mit einem virtuellen Desktop weiterarbeiten, was Du vorher gestartet hast. Guckst Du hier (Abschnitt: Z) optionale Ergänzung - Einrichtung eines virtuellen Desktop mit VNC connect) wie es geht.