Hallo zusammen,
nach dem ich viel Spass mit dem Raspberry habe, würde ich gerne eure Meinung über mein Vorhaben hören.
Es geht darum, das ich in meiner Werkstatt ein neues Radio benötige, da das Alte, genauso wie der Laptop kaputt ist. Ich würde gerne beides durch einen(!) Raspberry Pi mit Touchscrenn-Display ersetzen.
Den Laptop benötige ich im Grunde nur, da darauf ein paar PDF's liegen, aus denen ich hin und wieder ein paar Informationen brauche.
Ich habe mir das so vorgestellt, das ich einen Raspberry der älteren Generation besorge, ich denke nicht das ich dafür 4 GB Arbeitsspeicher benötige.
Touchdisplays gibt es auh genügend, hätte an 7" gedacht.
Ich bin bei der Suche nach einem DAB+ oder FM Empfänger allerdings nicht richtig fündig geworden.
Wenn ich nur ein FM- Radio will, habe ich rausgefunden, das ich ein Si4703 Modul benötige. Ist das richtig und wenn ja welches?
EIn Modul das DAB+ unterstützt habe ich nicht gefunden, gibt es so etwas nicht?
Auf der Suche nach Raspberry und Radio findet man sehr viel, allerdings wird meistens ein Radio mit Internetverbindung gebaut, das bringt mir leider nichts, da ich kein Internetempfang in der Werkstatt habe.
Ist es nun grundsätzlich Möglich einen Pi (Welcher würde Sinn machen?) mit einem entsprechenden Modul für den Radioempfang und einem Display auszurüsten, dann die Raspian-Desktop Version zu installieren um so zum einen das Radio bedienen zu können (Evtl. mit Volumio) und zum anderen gelegentlich eine PDF zu öffnen?
Je nach dem welcher Raspberry werde ich ja noch eine Soundkarte benötigen.
Über die Klinke würde ich separate Lautsprecher anschließen.
Zum guten Schluss sollte das ganze natürlich relativ billig sein. Das es billiger ist mir ein fertiges Radio zu kaufen und zufrieden zu sein, ist nicht Sinn meines Vorhabens, viel mehr will ich mich mehr mit dem Pi beschäftigen und dabei etwas bauen, was ich auch öfters benutzen werden.
Ich bin auf eure Meinungen/Ideen und Kritik gespannt
Grüße
Dennis