Autostart Python beim boot

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Man muss dir wirklich alles vorkauen, oder? Wirklich gar keine Transferleistung.


    Ich habe einen Fehler gemacht, und den falschen Modulnamen benutzt. Der Code den du ausfuehren sollst muss also so aussehen:


    Code
    $ python
    >>> import Adafruit_Python
    >>> print(Adafruit_Python.__path__)

    Was kommt da raus?

  • @__deets__


    Code
    >>> import Adafruit_Python
    Traceback (most recent call last):
      File "<stdin>", line 1, in <module>
    ImportError: No module named Adafruit_Python
    >>> print(Adafruit_Python.__path__)
    Traceback (most recent call last):
      File "<stdin>", line 1, in <module>
    NameError: name 'Adafruit_Python' is not defined
  • Und noch ein Fehler. Auch nicht mein Tag...


    Code
    $ python
    >>> import Adafruit_DHT
    >>> print(Adafruit_DHT.__path__)
  • Gut. Und jetzt packst du diese Zeilen Code ganz an den Anfang des Python-Skriptes (ABER NICHT VOR EIN SHEBANG!)


    import sys

    import pprint

    pprint.pprint(sys.path)


    und startest das mit der systemd.unit. Und gibst mal wieder, was die Ausgabe davon war, so wie oben die in der der import Fehler steht. Aus RE: Autostart Python beim boot

  • @__deets__


  • Wieso ist das denn da mit einem Mal Python 3?

  • @__deets__

  • Und das ist ja nun ploetzlich ein komplett anderer Fehler als der, mit dem hier gestartet wurde, oder? Denn jetzt ist ploetzlich das Adafruit_DHT-Modul auffindbar. War also vorher nicht richtig installiert. Das ist jetzt ein Problem mit der InfluxDB. Musst du rausfinden, welches.

  • Er erreicht die InfluxDB nicht. Stimmen die Werte der Verbindung? Warum ist da ueberhaupt eine IP angegeben, statt einfach localhost? Die DB laeuft doch auf dem gleichen System, oder nicht?