Hallo ihr Lieben,
da mir dieses Forum schon öfter geholfen hat (ohne das ich angemeldet war) möchte ich mich mit einem einem Problem an Euch wenden, bei dem ich überhaupt nicht weiter komme.
Ich habe folgendes Script, zum auswerten der GPIO:
#!/bin/bash
echo "15" > /sys/class/gpio/unexport
echo "15" > /sys/class/gpio/export
echo "in" > /sys/class/gpio/gpio15/direction
# Den Zustand des Eingangs lesen
previous="$(cat /sys/class/gpio/gpio15/value)"
# Endlose Schleife
while true
do
# Den Zustand des Eingangs lesen
pin="$(cat /sys/class/gpio/gpio15/value)"
# Wenn der Zustand geaendert hat
if [ $pin -ne $previous ]
then
if [ $pin -lt $previous ]
then
# Eingeschaltet
echo "$(date '+%d.%m.%Y %H:%M') --- =>(H)<= DRINNEN " >> /var/www/log.txt
echo "*****************************************" >> /var/www/log.txt
else
# Ausgeschaltet
echo "$(date '+%d.%m.%Y %H:%M') --- <=(H)=> DRAUSSEN " >> /var/www/log.txt
fi
fi
previous=$pin
sleep 0.5
done
Display More
Im Grunde handelt es sich um ein bekanntes Script aus dem Netz, was hervorragend für meine Zwecke gepasst hast und ich einfach angeglichen habe.
Wenn ich das Script als Superuser in der Konsole starte bekomme ich folgende Fehlermeldung:
./logger.sh: Zeile 4: echo: Schreibfehler: Das Argument ist ungültig.
---- und die Konsole geht nicht mehr weiter.
Solange die Konsole dann geöffnet ist funktioniert das Programm perfekt, bis ich sie schließe.
Ich bin die Datei immer wieder durchgegangenen und weiß mir keine Erklärung.
Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen.
Vielen Dank schon mal im voraus.