Hallo Leute,
ich bin seit heute Mittag im Besitz eines Raspberry Pi 4+ B und freue mich darüber wie Osterhase.
Der Hauptgrund für die Anschaffung ist, etwas zu basteln, zu probieren und vielleicht auch coole Projekte damit zu realisieren. Hab immerhin nicht umsonst 3,5 Jahre Elektronik gelernt und mich mindestens doppelt so lang mit Programmierung auseinandergesetzt. Linuxige Geschichten sind außerdem ohnehin schon lange weit oben auf meiner Liste. Aber ich schweife ab...
Da ich unerwartet erstmal kaum Zeit dafür finde, große Projekte zu starten, habe ich PiHole drauf gebügelt, einfach mal zum ausprobieren, außerdem Dateifreigabe via Samba (wir sind hier mit 4 Windows-PCs, zwei netzwerkfähigen Fernsehern und gefühlt mehr Handys als Bewohner im Haus ausgestattet, da ist es ne klasse Sache, ein paar Dateien schnell und einfach übers Netwerk verteilen zu können, usw...). Nun ist es aber so, dass sobald jemand Daten auf den Pi oder vom Pi lädt, scheinbar die CPU-Last so nach oben geht, dass PiHole bis zum Ende des Datentransfers nicht weiter reagiert - also auch keine DNS-Funktionalitäten, heißt: sehr plötzlich sehr viele nach Internet schreiende Leute - gleichzeitig.
Auf die Gefahr hin, dass bestimmt gleich der ein oder andere hier platzt ("WAAAS? Warum willst du denn sowas machen?! Mach das doch mit Gerät XY!",...), hier meine Frage:
Ist es möglich, einen der Kerne dem PiHole zu "reservieren", sodass bei voller Last auf das System noch Kapazität für die DNS-Geschichte ist, oder vielleicht die "Prozesspriorität" so anzupassen, dass PiHole mit allem was dazu gehört immer am höchsten priorisiert wird?
Vorweg: Ja, ich weiß, dass das keine grandiose Idee ist, ich brauche da keine Belehrung und kein "Wenn du das weißt, warum fragst du dann?". Es geht mir hier um den Lerneffekt und ums Basteln. nicht um Langzeitlösungen, NAS ist bereits in Planung. Und... Ich werde mir nicht Gerät XY kaufen.
Freue mich auf eure Antworten, Gedanken und Ratschläge!
Manu
add: Huch, ich habe ins Falsche Forum gepostet... Ich bitte um Entschuldigung und im ein Verschieben ins richtige Abteil.