Hallo,
wenn ich an meinem Raspi 4 mit dem unten angegebenen Phyton Script den an GPIO 0 angeschlossenen Knopf drücke, wird die LED an GPIO 1 nur Heller. Die Led geht niemals ganz aus.
Habe ich einen Fehler im Script oder im aufbau?
Hallo,
wenn ich an meinem Raspi 4 mit dem unten angegebenen Phyton Script den an GPIO 0 angeschlossenen Knopf drücke, wird die LED an GPIO 1 nur Heller. Die Led geht niemals ganz aus.
Habe ich einen Fehler im Script oder im aufbau?
Moin EckeNeutrum ,
das Bild ist schon schön, aber man kann nicht erkennen, wo genau was steckt.
Du hast GND an einen Widerstand und danach die Leds angeschlossen. Richtig?
Nur an welchen Pins liegen der Taster und die 1te Led?
Es muss kein Schaltplan sein, es reicht die GPIO-Bezeichnung und ev. die Pinnummer.
73 de Bernd
Du hast GND an einen Widerstand und danach die Leds angeschlossen. Richtig?
Ja, das stimmt
Nur an welchen Pins liegen der Taster und die 1te Led?
Es muss kein Schaltplan sein, es reicht die GPIO-Bezeichnung und ev. die Pinnummer.
Habe nochmal die ganzen anderen, unnötigen Kabel entfernt.
Die LED hängt am GPIO 1 Pin und der Button am GPIO 0 Pin.
niedlich, nur ist keine Bezeichnung lesbar, gibts das Bild auch in scharf?
niedlich, nur ist keine Bezeichnung lesbar, gibts das Bild auch in scharf?
Mehr gibt meine Handy Kamera nicht her.
Das hier ist noch ein bisschen weniger verwackelt.
In Scratch 3 funktioniert komischer Weise auch alles.
Aber im Script habe ich auch eigentlich keine Fehler gefunden.
Mehr gibt meine Handy Kamera nicht her.
Das hier ist noch ein bisschen weniger verwackelt.
aber schräg, ich gebe auf!
(schärfer wirds mit mehr Abstand und mehr Licht, danach beschneiden wäre toll, Gimp kann man auch auf dem PI installieren!)
dein Text meint:
Du hast GND an einen Widerstand
Ja, das stimmt
dein Bild sieht aber nach TxD daneben aus
Moin EckeNeutrum,
wenn ich das richtig sehe dann nutzt du Pin 25 und 26.
ich bin nun nicht der Pythonexprte, aber du hast diese Zeilen im Code.
import RPi.GPIO as GPIO
GPIO.setmode(GPIO.BCM)
Das besagt, das du die Bezeichnung nach BCM vornimmst. Nach BCM gibt es keinen GPIO0 oder GPIO1.
Kann sich mal ein Pythonianer melden, bitte?!?
73 de Bernd
Display MoreMoin EckeNeutrum,
wenn ich das richtig sehe dann nutzt du Pin 25 und 26.
ich bin nun nicht der Pythonexprte, aber du hast diese Zeilen im Code.
Das besagt, das du die Bezeichnung nach BCM vornimmst. Nach BCM gibt es keinen GPIO0 oder GPIO1.
Kann sich mal ein Pythonianer melden, bitte?!?
73 de Bernd
Werde es mal mit GPIO.Board versuchen.
Werde es mal mit GPIO.Board versuchen.
Nein, bleib bei BCM und verwende besser gpiozero statt RPi.GPIO! Siehe dazu hier: https://gpiozero.readthedocs.i…tml#button-controlled-led
Noch ein nützlicher Link wäre dieser: https://de.pinout.xyz/pinout/pin27_gpio0#
dein Bild sieht aber nach TxD daneben aus
Keine Angst, es ist Ground
Keine Angst, es ist Ground
ICH habe keine Angst, nur wenn man das nicht sehen kann braucht man auch keine Bilder
Dann sind GPIO0 und GPIO1 richtig!?
Das kann ich leider ohne Schaltbild oder erkennbarem Foto nich beurteilen.
Das kann ich leider ohne Schaltbild oder erkennbarem Foto nich beurteilen.
Wie mache ich denn ein Schaltbild?
Gibts da irgendein Programm?
Moin EckeNeutrum,
wenn du auf den Link von hyle gehst:
Dann sind da doch Nummer an der Pinleiste. Welche Nummer nutzt du??
73 de Bernd
Display MoreMoin EckeNeutrum,
wenn du auf den Link von hyle gehst:
Dann sind da doch Nummer an der Pinleiste. Welche Nummer nutzt du??
73 de Bernd
Ich benutze Pin 27 für Input (Knopf) und Pin 28 für Output (Led).
Pin 6 und 39 für Masse.
Also 8€ gebe ich jetzt natürlich dafür nicht aus.
Also 8€ gebe ich jetzt natürlich dafür nicht aus.
Verstehe ich. Das war bis vor kurzem noch kostenlos und deshalb mein Link.
Was passiert damit:
#!/usr/bin/env python3
from gpiozero import LED, Button
from signal import pause
led = LED(1)
button = Button(0)
button.when_pressed = led.on
button.when_released = led.off
pause()
Display More
?
Btw. Ist bei Dir I2C aktiviert?