Raspberry Pi4 Betriebssystem sieht aus wie Windows XP...

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Wär das nicht was, jar ? ;) Duckundweg...

    musst dich nicht wegducken


    wäre was wenn ich mir einen PI4 kaufen würde und ich das getestet hätte!


    PI4 kaufe ich erst wenn ich wirklich die neue Rev. bkähme und der Preis tiefer liegt

    Ich habe mal grob überschlagen


    PI4 mit 4 GB 60-70 €

    Netzteil 7-10€

    Adapterkabel miniHDMI zu HDMI 14-20€

    gefrästes Gehäuse noch nicht in Sicht, sonst nochmal 10-20€ für dürftigen Ersatz


    und dann weiss ich nicht mal ob mir der PI genügt, jeder NUC x86 ist stärker und man kommt mit dem PI so langsam in diese Preisregion!

    lasst die PIs & ESPs am Leben !
    Energiesparen:
    Das Gehirn kann in Standby gehen. Abschalten spart aber noch mehr Energie, was immer mehr nutzen. Dieter Nuhr
    (ich kann leider nicht schneller fahren, vor mir fährt ein GTi)

    • Official Post

    und man kommt mit dem PI so langsam in diese Preisregion!

    Jupp, der Pi4 ist mir preislich auch zu abgehoben, ja man bekommt recht potente Bastlerhardware aber mit Anbauteilen und dem dank unsinniger Anschlüsse entstehenden Adapterchchaos kann ich man sich wirklich bald x86 Hardware kaufen und einem Haufen Probleme entgehen.

    Der Unterschied zwischen Genie und Wahnsinn definiert sich im Erfolg.

  • Jupp, der Pi4 ist mir preislich auch zu abgehoben, ja man bekommt recht potente Bastlerhardware

    ein alter Laptop mit Akku (egal welche RestKapazität) ist auch eine gute USV

    An dem kann ich auch alles anschliessen Arduino mit Sensoren oder gar ESP32 mit Sensoren falls das in eine Datenbank soll!

    Ich kann sogar bei Wegfall der Versorgung shutdown einleiten!

    lasst die PIs & ESPs am Leben !
    Energiesparen:
    Das Gehirn kann in Standby gehen. Abschalten spart aber noch mehr Energie, was immer mehr nutzen. Dieter Nuhr
    (ich kann leider nicht schneller fahren, vor mir fährt ein GTi)

  • Ich habe das Image "Raspian XP Professional" hier. Ausgepackt 8 GB. Läuft sauber, allerdings kann ich das Script für das Argon1-Gehäuse nicht installieren, da die GPIO-Software dazu fehlt.


    [OT] Für den Pi4 gibt es neben dem Argon1-Gehäuse inzwischen einige andere, auch gefräste... ;)

    Und ein Hobby, das nix kost, taugt nix! :)

    [/OT]