Witzig, genau dasselbe Problem bekomme ich, wenn ich WhatsApp-Nachrichten empfangen will.
Vielleicht stimmt etwas mit dem Download nicht? Ich werde meins mal neu einrichten und dann berichten...

Mit dem Pi über WhatsApp Nachrichten, etc. senden!
- ps915
- Closed
-
-
es ist doch sicher möglich WhatsApp mit Pyload zu verbinden!? dh. immer wenn ein DL fertig wird, gibts ne Benachrichtigung per WhatsApp
-
Zu dem Problem mit "dbus": Ein erneutes Herunterladen sowie Konfigurieren von yowsup hat nicht geholfen.
arndttob:
So wie ich das hier auf der Seite von pyLoad sehe, ist es möglich ein Skript nach dem Download auszuführen. Dort musst du einfach das Kommando für das Senden einer WhatsApp-Nachricht "reinschreiben" und wirst dann informiert, sobald ein Download fertig ist. -
-
Bei mir läuft alles Perfekt.
Acha, Um ein Befehl auszuführen sind blos 2 Zeilen Notwendig
Öffne Datei: /yowsup-master/src/Examples/ListenerClient.py
Zeile suchen:
Direkt an diese Zeile anfügen:
Codeif "!test" in messageContent: os.system('python yowsup-cli -c config.example -s Handynummer "Befehl "!test" erfolgreich ausgelesen."')
Übersetzt: Wenn "!test" in einer empfangenden Nachricht gefunden wurde, machst du "python yowsup-cli ....."
Wichtig: Am Anfang der Zeile "os.system", unbedingt 1x! die Tabulator Taste drücken, damit am Anfang der Zeile eine Lücke ist.
Das ist Wichtig, weil Python dann nicht erkennt das die Zeile zu der "if" Abfrage gehört. -
Bei mir hat alles geklappt außer das senden. Bekomme folgende Fehlermeldung.pi@raspberrypi ~/yowsup-master/src $ python yowsup-cli -c config-example -s ZielRufnummer "Test"
Traceback (most recent call last):
File "yowsup-cli", line 306, in <module>
elif args["dbus"]:
KeyError: 'dbus'Hat jemand eine Idee wie man das dbus Problem beheben kann?
Neu Installation bringt nichts. Neu registrieren bringt auch nichts.
-
Fehler gefunden!
Ich habe es mit config-example versucht!
Richtig wäre config.example!Ein Punkt statt dem Minus
-
-
Dann mache ich beim Empfangen der Nachrichten wahrscheinlich auch nur irgendeinen (Tipp-)Fehler.
Muss ich heute Abend mal probieren, wenn ich wieder Zuhause bin. -
Ich hab den Fehler nun auch gefunden. Statt config.example hab ich example.config geschrieben...
-
Benennt die Datei doch einfach in whatsapp.conf oder so um...dann gibt es in Zukunft auch keine Probleme mehr.
Man kann die Config Datei übrigens auch fest im Code eintragen. -
-
Es besteht dennoch Verwechslungsgefahr.
Nebenbei erwähnt: Das Reagieren auf bestimmte Nachrichten funktioniert sehr gut. Danke für den Tipp.
-
Wichtig ist nur die Codezeilen nicht so zu kopieren sondern leerzeichen vor dem os.system... einzufügen!
-
Ja, das sollte man beachten.
-
-
Hi,
hatte ja beschrieben wie das Script auf bestimmte Nachrichten reagiert.
Weiß jemand wie ich den Code umändern kann, das er die Connection zur Zielperson am laufen hält? (Beim Empfang)
Die auf Github angegeben Parameter bringen leider nichts. -
Ich bräuchte auch die Konfiguration hinter einem squid Proxy. Die normale shell variable http_proxy genügt leider nicht. Hat das jemand hinter einem Proxy am Laufen?
-
Also eigentlich müsste er es doch mit --keepalive aktiv halten.
Ansonsten könnte man mit einem crontab die Verbindung immer wieder aufbauen (ist vielleicht nicht die beste Lösung, aber es ist eine Lösung)
-
-
Ich bräuchte auch die Konfiguration hinter einem squid Proxy. Die normale shell variable http_proxy genügt leider nicht. Hat das jemand hinter einem Proxy am Laufen?http://www.cyberciti.biz/tips/…nt-proxy-squid-howto.html
Schau dir das mal an. Ob's was bringt? Keine Ahnung.
Du könntest ja das Shell Scirpt was dort zur Verfühung stehst einfach in Python includen bzw ausführen.Ka ob das funktioniert. So hätte ich es jetzt mal Probiert.
-
Ist ne Idee. Über die Iptables das ganze zum squid Proxy umbiegen
Ich weiss nur nicht welche Ports das Script nutzt. Da muss ich wohl erstmal einen Trace laufen lassen.Vielen Dank für die Idee!
-
Ist ne Idee. Über die Iptables das ganze zum squid Proxy umbiegen
Ich weiss nur nicht welche Ports das Script nutzt. Da muss ich wohl erstmal einen Trace laufen lassen.Vielen Dank für die Idee!
-
-
Das deutet auf eine Fehler im Namen der config Datei hin.
Ist der wirklich korrekt angegeben, einschließlich Pfad? -
Ist es auch möglich Bilder zu senden ? Über das Camera Modul ?