- Official Post
Leider wurde das Projekt "yowsup" aus rechtlichen Gründen gestoppt und ist somit nicht mehr verfügbar.
Dementsprechend funktioniert dieses Tutorial leider nicht mehr.
In diesem Thread könnt ihr darüber weiter diskutieren!
Hallo Gemeinde,
Mit folgender Anleitung ist es möglich Whatsapp Nachrichten mit dem Raspberry Pi zu versenden. Dazu wird das python Script yowsup verwendet.
https://github.com/tgalal/yowsup/wiki/yowsup-cli
Was benötigt ihr?
- Raspbian
- Python (ist in der Regel auf Raspbian vorinstalliert)
- eine Handynummer (kostenlose Anbieter)
Schritt 1: Installation
Öffnet die Konsole und tippt folgende Befehle ein:
sudo bash
apt-get install python-dateutil
wget https://github.com/tgalal/yowsup/archive/master.zip
unzip master.zip
Schritt 2: Konfiguration
Hier müsst ihr nun eure Nummer inkl. Länderkennzimmer eintragen.
## Actual config starts below ##
cc= #wird automatisch erkannt
phone=491631234567
id=
password=
Schritt 3: Registrierung mit den Whatsapp Servern
Nun müsst ihr eure Nummer bei Whatsapp registrieren.
In der Ausgabe sollte folgendes zu finden sein:
Nach dem Absenden erhaltet ihr einen SMS Code auf eure Nummer.
Mit folgendem Schritt schließt ihr die Registrierung ab:
123-456 ist euer Code den ihr per SMS bekommen habt.
Als Rückgabe erhaltet ihr viele Informationen die wie folgt aussehen:
Quote
Detected cc: 49
status: ok
kind: free
pw: 123123123123123123123123
....
Wichtig: Notiert euch nun das Passwort und fügt es in die config.example ein. Siehe Schritt 2
Schritt 4: Testnachricht verschicken