Mit dem Pi über WhatsApp Nachrichten, etc. senden!

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Man kann aber doch bei whatsapp ein eigenes Bild reintun. Und auch einen eigenen Namen, der zumindest beim iphone bei den Benachrichtigungen angezeigt wird.

  • Guten Morgen.
    Also es Funktioniert alles wunderbar. Mittlerweile kann ich auch schon Nachrichten über PHP versenden.


    Nun wollte ich mal Fragen wie ich denn Dateien / Bilder versenden kann. Ich habe im Netz noch keine möglichkeit gefunden. Oder nach 3 Stunden suchen habe ich es einfach übersehen.

  • Hat jemand ne Ahnung wie ich den Bild/den Status von dem yowsup "Bot" ändern kann?
    Finde einfach nichts in Google-.-


  • Hallo,


    wie hast du das mit dem Festnetz gemacht? per Anrufverifizierung oder ?


    Das klappt wie mit der Handynummer? Weil damit würd ich mir es sparen ne extra Prepaid karte kaufen zu gehn.


    Danke

  • Probier es doch einfach mal aus mit der Anrufverifizierung. Vermutlich sagt dir dann eine Computerstimme den Code.


    @Alex, ich finde auf der Seite nichts, wo beschrieben wird, wie ich die Methoden in der Kommandozeile aufrufe....

  • Ja einfach voice für die auth verwenden.

  • Hallo guten Tag,


    vielen Dank für die tolle Anleitung, die sofort zu Starten war. Trotz allem habe ich ein Problem und hoffe, dass mir jemand einen Gedankenanstoss o.ä. liefern kann. Sicher wird es noch mehr geben die sich über eine Antwort freuen, da sie das gl. Problem haben.


    Ja, ich habe mir die verlinkte Seite angesehen, komme aber -vielleicht wegen meiner Englischgrundkentnisse- leider nicht weiter.


    Ich möchte eine Nachricht aus oder mit Python senden. Geht nicht. Senden geht nur wenn ich das

    Code
    yowsup-master/src/


    voranstelle??! Im Scribt akzeptiert er aber das yowsup- ... nicht.


    Welchen Befehl benötige ich um aus einem Pythonscript senden möchte:


    [font="Calibri"]#!/usr/bin/python[/font]
    ...???...


    Auch würde ich gerne ein Bild anhängen welches auf dem Pi gespeichert ist. Welchen Zusatz ( - ? ) muss ich denn dabei der Nachricht anhängen?


    Wenn ich jetzt auch noch nach ( -l ) für "listen" frage wird es wohl zu viel der Fragen?


    Ich bedanke mich vorab für jede verständliche Antwort oder Hilfe. Ich erstelle gerne Projekte mit dem Pi (zusammen mit meinem Sohn) und manchmal fehlt nur der zündende Funke.


    Grüsse Marko

  • Ich habe es in einem Python Script so eingebaut:
    text ="'Hallo du da'"
    os.system("/srv/whatsapp/src/yowsup-cli -c /srv/whatsapp/src/config.example -w -s 49123456789 " + text)


    Beim Text musste ich drauf achten, dass ich zuerst " und dann direkt dahinter ' nehme. Sonst konnte ich nicht mehrere Worte schreiben.
    Außerdem musst du noch
    import os
    machen.


    Grüße Tobi

  • Das kommt drauf an...ich denke ohne Pfad wird er so yowsup nicht finden.