Ich möchte meine Raspberry Pi Kamera mit einem 3,5 Zoll Touchscreen benutzen, allerdings gibt es dort ein Problem: Die Vorschau wir nur im HDMI Ausgang angezeigt. Kann man vielleicht das ändern.
Schonmal im Vorraus danke.
Ich möchte meine Raspberry Pi Kamera mit einem 3,5 Zoll Touchscreen benutzen, allerdings gibt es dort ein Problem: Die Vorschau wir nur im HDMI Ausgang angezeigt. Kann man vielleicht das ändern.
Schonmal im Vorraus danke.
Moin xme,
erstmal: Herzlich Willkommen im Forum!
Wird denn auf dem 3,5 Zoll Display schon irgendwas angezeigt?
73 de Bernd
Hallo xme,
die Vorschau wird nur lokal am Monitor angezeigt. Das ist bei dem verlinkten Raspberry Projekt notiert. Eine Begründung steht nicht dabei. Selbst reale VNC Viewer zeigen diese Vorschau nicht an. Das Blitzsymbol wird über VNC auch nicht dargestellt, darum ging es in einem anderen Thema. Die Begründung könnte auch für dein Display gelten, sicher bin ich mir jedoch nicht.
Viele Grüße,
Tigerbeere
Lieber 73 de Bernd und Tiegerbeere,
Es werden nur die GUI Anwendungen und die Konsole angezeigt. Auf dem Monitor am HDMI Ausgang erscheint dann die Vorschau. Vielen Dank für eure Antworten.
xme
Ich habe gelesen, dass der eingebaute VNC Server die Preview vor einigen Jahren über eine Einstellung im Troubleshooting übertragen konnte. Das funktionierte zwar nicht immer fehlerfrei, aber vielleicht kannst du die Monitorausgabe mit der Auflösung deines kleinen Displays auf dem HDMI Port erzwingen und gleichzeitig per VNC Viewer mit dem Display darauf zugreifen. Auch wenn diese Vorgehensweise ziemlich experimentell ist, ich würde sowas einfach ausprobieren.
Hallo hyle und Tiegerbeere,
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Jetzt kann man auf dem Touchscreen sehen, was man auf dem HDMI Ausgang sieht. Allerdings ist es nur möglich ein vorher gestartetes Video anzusehen, da sonst nichts auf dem HDMI Monitor zu sehen ist. Gibt's vielleicht noch andere Möglichkeiten?
Viele Grüße
xme
Was genau hast Du wie bisher gemacht und was konkret ist Dein Ziel? Lies dazu bitte auch hier Wie frage ich nach Hilfe? mal nach!
Moin xme,
Es werden nur die GUI Anwendungen und die Konsole angezeigt.
Das wollte ich wissen.
Du siehst also den Desktop auf dem Display?!
Ich weiß nicht wie du das gelöst hast, falls du nicht fbcp eingesetzt hast, dann könnte hyle recht haben.
Aber schreibe mal wie du das bisher gelöst hast. Ev. hat dann ja noch jemand ne Idee.
Ach ja: 73 = Viele Grüße. Amateurfunkersprache....
73 de Bernd
Lieber hyle und 73 de Bernd,
Kommen wir zuerst zu meinem Projekt. Ich habe in C eine GUI Anwendung Programmiert, in der ich die Kamera steuern kann. Für das Live-bild wollte ich einfach "raspivid -t 0" benutzen und das Bild klein anzeigen lassen. Wenn ich dann Foto mache kille ich dann Raspivid. Wie es sich rausgestellt hat lässt sich die Vorschau auf dem RPTft Bildschirm nicht anzeigen. Also habe ich versucht das Problem durch: ein Bild machen, dann in Bildbetrachter öffnen und automatisch schließen versucht. Das verbraucht aber zu viel Leistung und ist überhaupt nicht direkt. Dann habe ich im Internet nach Lösungen gesucht, aber es gab keinen Viewer, der es grafisch im Desktop anzeigt.
Nun zu der Frage von 73 de Bernd:
Ich habe einen Code aus dem Internet genommen:
sudo rm -rf LCD-show
git clone https://github.com/goodtft/LCD-show.git
chmod -R 755 LCD-show
cd LCD-show/
sudo ./LCD35-show
Display More
Mein Wunsch wäre es, dass man nur die Vorschau (ich weiß nicht wie man es nennt) noch zusätzlich auf dem Touchscreen sieht.
xme
Hallo xme,
du hast bisher nur den Treiber für das kleine Display installiert und den Vorschlag von hyle noch nicht ausprobiert.
Falls dieser fehlschlägt, wäre mein Vorschlag, auf dem großen Display VNC zu aktivieren, die Camera Preview einzuschalten, und dich auf dem kleinen Display als Client mit dem VNC Viewer darauf zu verbinden. Damit das gelingt, brauchst du auf dem VNC Server in den Optionen die Einstellung optimize Screen Capture --> Enable direct capture mode, dann sollte die Preview auch übertragen werden.
Viele Grüße,
Tigerbeere
Moin xme,
so wie es aussieht, kann man nur mit Tricks zum Ziel kommen. Das Programm raspistill feuert anscheinend einfach die GPU-Daten auf den HDMI-Ausgang. Ohne Rücksicht auf irgendwelche Fenster.
Schau die mal diesen Link an:
https://learn.adafruit.com/diy…rry-pi-touch-cam/overview
Die haben das in etwa so hinbekommen, wie du es haben möchtest.
73 de Bernd
Vielen Dank für eure guten Tipps,
Ich habe es mit fbcp dann hinbekommen. Dazu musste ich dann, sobald das Play installiert wurde im /etc/rc.local an der Stelle:
Option "fbdev" "/dev/fb1", zu "fbdev" "/dev/fb0" ändern. Jetzt muss man nur noch die Auflösung verkleinern und man kann die Vorschau sehen.
Viele Grüße
xme
Moin xme,
danke für die Rückmeldung!!
Weiter viel Erfolg.
73 de Bernd