
Magische USB-SATA Adapter und wo sie zu finden sind
- Jürgen Böhm
- Thread is Unresolved
Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
ICY BOX IB-AC6031-U3
SSD Verbatim Vi550 S3
oder (sowohle als auch) Intenso 480 GB SSD HIGH
( alles von Pollin)
die Tips hatte ich aus diesem Forum. Danach habe ich nichts anderes mehr probiert.
Danach habe ich noch geschrieben das damit der SD Schacht frei ist und von IMAGER angezeigt wird, als USB und genutzt werden kann. Damit habe ich 10 "defekte" SD Karten beschreiben und nutzen können. ( meine Sammlung von kaputten SDs sind z.Z. 5)
-
noch was, im Test Diagnostics ist die SSD schneller als die SD. Und mit USB3 noch 4x schneller, aber nicht stabil.
-
-
Ich nutze diesen Adapter (6a):
https://www.reichelt.de/adapte….html?&trstct=pos_1&nbc=1
Bisher problemlos mit USB3.
MfG
Jürgen
-
Danke schonmal für den Vorschlag!
Ich habe zurzeit meinen RPi zusammen mit der Fritzbox hinter dem TV an der Wand hängen. Ich würde gerne das Kabelgewirr auf ein Minimum beschränken und ohne aktiven Hub auskommen, falls das denn ratsam ist?!
Danke, weshalb denn nur 120 GB? Würde gerne meine Nextcloud perspektivisch auch als MediaCenter nutzen, da wäre ein wenig mehr Speicher nicht schlecht. Ist die gleiche SSD auch mit mehr Speicher eine Empfehlung?
Noch eine Frage: Bei den meisten hier aufgeführten Adaptern ist ja kein Gehäuse dabei. Welche empfehlenswerten Gehäuse-Lösungen gibt es hier?
Viele Grüße
Daniel
Also eine Samsung T5 oder T7 läuft ohne Adapter an dem Raspberry Pi USB 3 Port. Welche Adapter das schaffen weiß ich nicht.