TVHeadEnd - Nach unbestimmter Zeit ein Kern (ohne Grund?) unter Volllast

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo zusammen,


    ich nutze einen Raspberry Pi 3 (auch 4 mit 4GB getestet) schon eine Weile für mehrere Aufgaben gleichzeitig ohne grafische Oberfläche (nur per ssh). Folgendes wurde installiert:

    - Raspberry OS 32 Bit (Neuinstallation auf SD wegen Fehlersuche)

    - Pi-Hole

    - Unbound (mit automatischen Updates nach folgender Anleitung Semper Video Anleitung

    - OpenVPN (per PiVPN)

    - HTS Tvheadend 4.2.8-34 (mit DVB-C Tuner Hauppauge WinTV HD Dual und offizieller FW)


    Läuft alles soweit ganz gut, allerdings habe ich des Öfteren feststellen müssen, das nach unbestimmter Zeit ein Tvheadend Prozess auf einem Kern mit Volllast läuft. Dies allerdings ohne das irgendetwas aufgezeichnet oder gesehen wird, Tuner zeigen keine Aktivität (Stream). Es werden auch keine EPG Daten geladen. Das sich der Raspberry dabei ordentlich aufheizt ist klar. Den einzigen Weg diesen Zustand zu beseitigen ist ein Reboot, bis der nächste Tvheadend Prozess einen Kern auslastet. Könnt Ihr helfen bei der Fehlersuche? Bin nur gelegentlicher Linux Nutzer mit minimalsten Grundwissen. Danke schonmal.


    Gruß

    Michael

  • Dem auf den Grund zu gehen kann kompliziert werden. Ich würde es erstmal mit einer Development Version (4.3...) versuchen. Und dann ggf bei denen im eigenen Forum nachhaken. Denn letztendlich ist das ein bug.