Hallo,
das ist mein erster Beitrag im Forum, daher bitte nicht böse sein, wenn der ein oder andere Fehler in meiner Denkweise dabei ist. Bin noch ein ziemlicher Pi Anfänger
Zu dem eigentlichen Thema:
Ich würde gerne vier Induktive Distanzsensoren mit analogen Spannungsausgang, https://www.baumer.com/de/de/p…d06l-q60-uame-7bf/p/24554, auslesen. Die Umwandlung in ein digitales Signal erfolgt über den MCP3008. Diese benötigen jedoch 12 ...36 VDC Betriebsspannung und somit mehr, als der Pi über die GPIOs liefern kann. Daher wäre hier meine erste Frage, ob es ein Modul gibt über das der Pi dennoch als Spannungsversorgung dienen kann, oder ob ich eher in die Richtung eines extra Netzteils sehen soll? Ausßerdem habe ich Angst, dass ich bei Verwendung eines Netzteils den ADC inklusive Pi grille, wenn ich den Output der Sensoren direkt an den MCP schalte.
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen