Hallo Forum,
mich hat die Vielzahl der verfügbaren Ubuntu-Desktopumgebungen verwirrt. Ich wollte es genau wissen und habe sie daher jetzt alle miteinander verglichen. Nur die Spezialeditionen Kylin (für den chinesischen Sprachraum und noch nicht vollständig übersetzt) sowie Ubuntu Studio (Zusammenstellung von Anwendungen für den Grafik- und Multimediabereich) habe ich nicht berücksichtigt. Es sind immerhin noch 21 verschiedene Geschmacksrichtungen übrig geblieben, die alle direkt über die Ubuntu Paketquellen verfügbar sind.
Getestet habe ich sie auf dem Pi4 (4GB) unter Ubuntu 64Bit. Der jeweils angegebene Downloadumfang bezieht sich ausschließlich auf die Pakete der Desktopumgebung. Hinzugerechnet werden muss der Speicherbedarf für die Ubuntuinstallation, den xorg-Displayserver sowie den verwendeten Display-Manager (lightDm) - insgesamt ca. 4.3 GB.
Die Benchmarkwerte wurden jeweils sofort nach kompletter Neuinstallation von Betriebssystem und Desktopumgebung erfasst, ohne dass weitere Anwendungen geöffnet wurden oder Einstellungsanpassungen vorgenommen wurden.
Hinsichtlich der einzelnen Testmerkmale sind jeweils die besten 33% Werte grün, die schlechtesten 33% rot dargestellt; der Spitzenreiter und das Schlusslicht jeweils kräftiger.
Die drei aufgrund der breiteren Streuung der Ergebnisse aussagekräftigsten Benchmarks habe ich fett hervorgehoben. In den anderen Merkmalen lagen die Werte relativ nahe zusammen, so dass sie sich weniger gut für eine Auswahl eignen. Ebenfalls fett hervorgehoben ist die RAM-Zeile, da sich viele möglicherweise besonders auch an diesen Werten orientieren möchten.
So, jetzt dürft Ihr euch durch den Anhang wühlen und euren Favoriten wählen!